1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notfalldiskette unter WinXP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kimba, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    mein Fazit:sobald ich mein System nicht mehr booten kann,installieren ich neu...was sol ich sonst tun...:confused:
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte


    braucht man überhaupt bei XP so was,bootet denn die Installations-CD denn nicht?
     
  3. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

  5. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Erstelle dir mit Partition Magic die 2 Startdisketten und dann müsste das genügen.Mit diesen kannst du Partition Magic starten,ohne Win.
    Warum das Prog,das anders "verlangt" weiß ich auch nicht...

    zusatz:Win 2000:Bootdisketten

    Nach der Installation erstellen Sie am besten gleich Bootdisketten. Sollte das Betriebssystem später einmal streiken, kommen Sie damit zumindest an Ihre Daten auf der Festplatte.
    Sie brauchen vier 1,44-MB-Disketten. Beschriften Sie sie der Ordnung halber als Win-2000-Bootdisketten, und nummerieren Sie sie von 1 bis 4.
    Geben Sie nach getaner Vorbereitungsarbeit die Installations-CD ins Laufwerk, und klicken Sie am Desktop auf "Start, Ausführen, Durchsuchen". Wechseln Sie auf der CD ins Verzeichnis "Bootdisk", und doppelklicken Sie auf MAKEBOOT.EXE. Legen Sie die einzelnen Disketten ein, wenn das Programm Sie dazu auffordert.
    Künftig kommen Sie mit Hilfe dieser vier Disketten im Notfall zumindest noch an Ihre Daten auf Ihrer Festplatte


    quelle:http://www.windowspower.de/article71.html
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @ franzkat

    Das meinte ich :D

    @60erjonny

    BSOD = Blue Screen of Death
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein - der einzige Grund zur Neuinstallation bei meinem XP waren BSODs
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Hab mal wo was gelesen wie man sich mit dem XP Bootloader eine Bootdiskette baut - finde es aber nicht mehr :(
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja, nicht alle BIOS Versionen sind cdbootfähig - und die FCKGW -Windowse sind auch nicht unbedingt bootfähig ;)
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page