1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nouveau Open Source Nvidia Grafikkartentreiber nur Software Rendering?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by qqqaqqq, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hab jetzt seit einer Woche okey 2 Wochen Fedora 13 auf meinem Medion MD 8800 installiert.
    Code:
    01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV43 [GeForce 6700 XL] (rev a2)
    Bis Heute nutzte ich mesa-dri-driver-experimental-7.8.1.-6.fc13 (i686). Dabei gab es immer wieder Sporadisch auftretende Systemabstürtze des gesamten Systems!
    Das heist das System reagierte auf nichts mehr und frohr einfach ein, umschalten auf die Textobfläche ging nicht. Heute kam ich darauf das dies jedesmal passierte wenn ich ich den Prozessor stark beanspruche z.B mit f-spot 17000 Bilder auf einer USB Platte einlese. Heute stürtze mir der Rechner gleich 4 Mal hinter einander ab darauf hin installierte ich den proparitären nVidia Treiber und das system läuft stabiel auch bei starker Beanspruchung und einer Prozessorlast von 100% auf beiden Kernen.

    Ich tippe darauf das hier die Grafikkarte nur als Ausgabegerät verwendet wird und die eigentliche Grafikberechnung im Prozessor stattfindet.
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ qqqaqqq

    Das Problem ist, dass der Nouveau Treiber (Nachfolger des nv-Treibers) durch reverse Engineering entwickelt wird da die Hardware-Hersteller nicht die Architektur des jeweiligen Chips preisgeben möchten. Daher sind bestimmte Funktionen entweder experimentell bzw. werden nicht unterstützt.
    Um die Gesamte Bandbreite an Funktionen zu nutzten bleibt dir nichts anders übrig als die proprietären Treiber des jeweiligen Herstellers (i.d. Fall NVIDIA) zu nutzen.
    -> Hier
    ein Artikel dazu (von openSUSE - aber die Distribution ist letztendlich egal)

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Andy.Reddy:

    Kannst du mal deinen Link reparieren ???

    Da taucht 2x http auf...

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @ SUSE_DJAlex
    http://de.opensuse.org/Nouveau

    Den letzten Satz finde ich klasse.
    Tja die 3D Beschleunigung lief eigentlich ganz ordentlich, Problematisch wurde es nur dann wenn ich etwas machte was stark an Resourcen zehrte.
    z.B: Ein Video abspielen und gleichzeitig den Würfel drehen wahr kein Problem, aber tausende Files auf der Externen verschieben schon.
    Da reicht es ein Fenster zu minimieren und der Minimiereffekt ließ das System abstürzen.

    Über die genanten Grafikfehler kann ich ein Lied singen, dachte sogar dass die Karte defekt wäre. Nach dem ich aus der Mittagspause kam und die Sitzung entsperrte hatte ich hellere und dunklere Streifen über den gesamten Desktop.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page