1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NSA speichert täglich die Standortdaten von über fünf Milliarden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur so wenig?
     
    Last edited: Dec 5, 2013
  2. phill1

    phill1 Byte

    NSA argumentiert und erklärt, dass vieles von dem was man getan hat, „rechtmäßig“ sei. Darunter auch das „Ausspionieren von Standorten“. Eine Sprecherin des US-Nachrichtendienstes bezieht sich bei dem Dekret auf die Executive Order 12333, die vom US-Präsidenten Ronald Reagan erlassen wurde. Die präsidiale Weisung wurde 1981 erlassen, und diene zu Bekämpfung von Terrorismus. Jetzt hat sich ein US-Gericht damit befasst und laut dem US-Richter ist die Telefonüberwachung verfassungswidrig. Ich hoffe es werden Grenzen der Überwachung gesetzt.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ist das nicht herrlich? Da können alle Demenzkranken anfragen warum und wann sie wo waren. :D
     
  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Da können alle Demenzkranken...<

    sehr gut :-D

    wobei wir aus der jüngsten Geschichte z.B. sehen, das Geheimdienstmitarbeiter, zumindest ihre CEO, psychisch krank sind.

    Die sind von ihrem Auftrag so durchdrungen, das sie in ihrer Versagensangst & Panik & Hilflosigkeit zu einem faschistischen Totalitarismus driften.
    Wenn man dem NSA-Chef Keith Alexander seine anlasslose, krankhafte Datensammelwut vorhalten würde, würde der glatt antworten: Wir lieben euch doch alle.
    Und Gauck würde seinen Freiheitspsalm abspulen.

    Es sind richtige Psychopathen, die gem. der Volksweisheit "Wie der Herr sos Gescherr" auch noch nur solche Verhaltensgestörte wie sie in ihre Firma einstellen.

    Da hat man dann einen Verein vor sich, der unter dem Deckmantel von Demokratie&Freiheit "das Volk, den großen Lümmel" allumfassend bespitzelt.
    Zur Freude der herrschenden politischen Klasse und ihrer Machterhaltung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page