1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nslookup Befehl

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by okopalla, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. okopalla

    okopalla Guest

    Moin!

    Ich bräuchte bitte einmal Hilfe...

    Mein Problem:

    nslookup 192.168.198.8
    Server: server1.test.de
    Address: 192.168.198.2

    *** 192.168.198.8 wurde von server1.test.de nicht gefunden: Non-existent domain.

    Auflösung des Hostname funktioniert (nslookup PC01), sowie ping -a Hostname und ping -a IP-Adresse.

    In der Forward-Lookupzone sind alle Hosts eingetragen und in der Reverse Lookupzone ist auch der Zeiger vorhanden (DNS-Server).

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
    Danke im Voraus.
     
  2. okopalla

    okopalla Guest

    Habe das Problem gelöst!

    Haben mal vor einiger Zeit das Admin-Kennwort geändert.Diese Änderung wurde aber nicht automatisch in den DHCP-Anmeldeinformationen geändert bzw. gespeichert. Somit konnte DDNS keine neuen Zeiger bzw. Hosts im DNS anlegen. Da kann man mal wieder sehen was für Bugs Windows hat...oder man sollte den Administrator mit einem Admin administrieren...







    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page