1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS in FAT32 konvertieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stone_man19, Jun 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!
    ich habe ein gaaanz großes problem:
    ich hab bei der installation von windows xp (professionel) mein fat32 laufwerk in ntfs konvertiert. jetzt möchte ich die festplatte c: formatieren und windows 98 wieder installieren und in fat32 konvertieren. mit einer ms-dos-startdiskette funktioniert das aber nicht, weil ms-dos ja nicht auf ntfs-laufwerke zugreifen kann. zumindest steht beim versuch auf c: zuzugreifen "Laufwerk nicht vorhanden" oder so ähnlich. mit dem befehl "FORMAT C: /FS:FAT32" in der wiederherstellungskonsole klappts auch nicht. er fragt zwar ob der wechseldatenträger (!) c: wirklich formatiert werden soll -> "J" -> er wartet 2 sekunden ohne etwas zu tun und springt wieder in die kommandozeile c:\windows\ zurück.
    was kann ich tun???
    [Diese Nachricht wurde von stone_man19 am 21.06.2002 | 19:49 geändert.]
     
  2. hallo! wahrscheinlich werde ich es eh mit fdisk machen. ich hatte nur angst, dass da vielleicht zuviel gelöscht wird...
    naja. andreas: deinen tipp hab ich auch versucht. nur: bei der neuinstallation von win xp kann man die partition zwar auswählen, nicht aber die art der partition ändern.
    Tja. Danke an alle,
    Martin
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du auch meinen ersten Tipp ausprobiert? WinXP in CD-LW, anschl. damit booten und eine vorübergehende Neuninstallation mit WinXP mit Dateisystem FAT32. Anschl. das "neue" System mit Win98 wieder "platt" machen. So erkennt Win98 ja auch wieder das FAT32.

    Hoffe ich habe keinen Denkfehler dabei.

    Andreas
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Also... Du willst die Platte doch sowieso formatieren. Warum dann nicht ganz einfach die Partition löschen und neu anlegen? Zumindest löschen sollte man mit dem guten alten FDisk jede Partition können...
     
  5. hallo an alle!
    danke dass ihr euch soviel gedanken macht. bis jetzt hat leider noch nix geklappt. ich hab versucht pm 5 zu installieren, doch er erstellt nur die disketten, installiert jedoch nichts auf die hdd. -> mit disketten gebootet, funktioniert aber nicht (es kommt immer eine fehlermeldung).
    diskpart habe ich versucht auszuführen. in der dos-eingabeaufforderung -> format c: /FS:FAT32 -> konnte c: aber nicht formatieren, da programme von c: (no na net) ausgeführt werden. -> habe versucht das programm auf eine win98-setupstartdiskette zu kopieren und dann auszuführen. aber diskpart kann man im dos-modus nicht ausführen ! (ha, ha, ha!!)...
    tja. ich werd einfach win xp nochmal auf eine andere partition installieren und dann die c: partition, die dann ja keine systempartition mehr ist, formatieren und auf fat32 konvertieren.
    aja! bei der installation von win xp professional kann ich nur die partition auswählen. nicht jedoch ob sie in fat32 zurück-konvertiert werden soll...
    ciao, martin
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das muß man auch nicht machen, das prog läuft auch nicht unter Windows XP, das muß man von dos booten und dort die Umwandlung vornehmen
     
  7. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    was hat das mit xp zu tun,er will formatieren und win 98 aufspielen,das geht ohne weiteres...mit pm
    [Diese Nachricht wurde von kallebra3 am 24.06.2002 | 21:11 geändert.]
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dieser Version funktioniert nur mit NT bzw. Win2000, jedoch nicht mit Win XP.

    Gruss Andreas
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Mit Partition-Magic kann man NTFS-Partitionen verlustfrei nach FAT32 konvertieren. Version 5 befand sich glaub ich auf einer der vergangenen Heft-CDs, pc-welt oder pc-magazin.
    [Diese Nachricht wurde von mroszewski am 24.06.2002 | 16:32 geändert.]
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mir ist gerade noch ein anderer Gedanke gekommen. Habe ihn zwar noch nicht in dieser Form ausprobiert.

    Das Partitionierungsprogramm unter Win XP heisst "diskpart". Wenn eine 2. Platte im System eingebaut ist, lässt sich so die zusätzliche Platte partitionieren und auch formatieren. Es wäre ein Versuch wert es mal nur mit der einen eingebauten Platte zu versuchen. Wenn die Partitionierung auf FAT32 erfolgt ist, sollte sich die Platte mit einer Startdiskette von Win98 auch formatieren lassen. Kannst du ja mal versuchen und wenn es funktioniert auch mal kurzes Posting hier - wäre interssant zu wissen ob es funzt.

    Andreas
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    WinXP CD-ROM in}s CD-LW einlegen, anschl. PC von CD aus booten (im BIOS ändern) lassen, Setup erneut ausführen und bei der Wahl des Dateisystems halt FAT32 angeben und Win installieren lassen. Anschl. "System platt machen" mit der Win98 CD.

    Noch einfacher sofern vorhanden, PartionMagic Ver. 7, da kannst du direkt NTFS in FAT32 umwandeln und anschl. Win98 installieren.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page