1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ntfs zu fat konvertieren.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by RedScorpion, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe mir gerade windows neu aufgesetzt (auf eine ntfs partition) und würde nun gerne das ntfs-fs zu fat32 konvertieren. Und das ohne Datenverlust.
    Ist so etwas möglich?


    Das Problem: ich will mit Linux auf die Daten der Win-Partition zugreifen um z.B. meine bookmarks von firefox zu synchronisieren. Dazu muss ich die Windows-partition lesen UND schreiben können.

    mfg manu
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    das geht doch auch unter linux, dazu brauchst du nur die richtige version, die in der lage ist, ntfs zu lesen und zu schreiben ... knoppix?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Linux kann NTFS lesen da musst du nichts konvertieren. Ohne Datenverlust geht das nur mit Spezialsoftware (Acronis Disk Director Suite oder Partition Magic von Symantec).

    Mit zum Beispiel dem Total Commander und einem Plugin kannst du auch unter Windows auf Linux-Partitionen zugreifen (lesend).
     
  4. Michasw

    Michasw Byte

    Wenn ich eine Partition, von NTFS auf Fat32 konverte, mit Acronis,
    verfällt dann der schutz der Eigenen Dateien? oder werden die unlesbar oder gehen verloren. Weiß das einer von euch?
    mfg michasw
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Unter Fat gibt es keinen Dateischutz ... sie können von jedem Benutzer auf dem Rechner gelesen, gelöscht oder verändert werden ...
     
  6. @MichaelausP, ich habe Debian Etch und kann nur ntfs lesen, nicht schreiben

    @Wolfgang77, kein Datenverlust heißt, dass windows dann auch noch nach dem konvertieren bootet?!
    Was wäre, wenn ich alle Daten auf die Linux-partition ziehe, die windows partition in fat umwandle (unter linux mit fdisk) und dann wieder alle Daten auf die win-Partition (nun mit fat) kopiere.
    Würde windows dann noch booten?

    lg ManuP
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn es nur um einige wenige Daten geht, wäre ein USB-Stick mit fat32 der ideale DAtenspeicher. Oder eben auch eine ext. HD. Sobald die unmounted ist, gibts auch keinen Zugriff mehr für die falschen Leute.

    MfG Raberti
     
  8. Hallo.
    Es ist ja ganz nett das Ihr andere Lösungen zu finden versucht,

    ich will aber nur wissen, wie ich ntfs zu fat32 umwandle, und zwar so, dass windows nach der umwandlung noch bootbar ist!

    Ich will nur das wissen.

    Vielleicht kann mir jemand diese Frage einfach kurz beantworten.

    lg Manu
     
  9. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Ich denke mal NTFS ist eine "Einbahnstraße". "convert" geht wohl nur in einer Richtung.
    wie Du oben beschrieben hast, hast Du das System neu aufgesetzt. Dann sind ja wohl noch keine wichtigen Daten drauf.
    Mit fdisk die nicht-DOS-Part. löschen. Neu einrichten.
    in FAT32 Formatieren.
    XP aufspielen.

    Oder eine FAT32-Part. einrichten, nur für Daten (Eigene Dateien)
    Dann kannst Du XP auf NTFS laufen lassen und hast von LINUX zugriff auf Deine Daten.

    Noch ne Idee:
    Unter LINUX gibt es das Programm GPARTED.
    Könnte sein, das man da mit weiter kommst.
    Grafische Oberfläche. Kann man als ISO runterladen, für eine Live-CD.
    http://sourceforge.net/project/down...ame=gparted-livecd-0.2.5-1.iso&use_mirror=ovh

    Viel Glück.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Im Posting #3 habe ich dir doch geschrieben mit welcher Software du umwandeln kannst. Aber wie schon gesagt betreibt man Win XP nicht unter FAT32.
     
  11. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Wie groß ist eigentlich die Partition, gabs da nicht eine Größen-Beschränkung für FAT32-Partitionen unter Windows?
    mfg Norman_H
     
  12. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Warum nicht.
    Vorteile:
    Kompatibel zu ALLEN OS
    Einfach mit Dosdiskette darauf zu greifen.
    Leichtes image mit z.B. PQI.
    Schneller da weniger Verwaltungsaufwand
    Bekannte Funktion.
    Datenrettung und Wiederhestellung von gelöschten Dateien.

    Ein Nachteil wäre nur die "Sicherheit" gegen Fremde, die am an den entspr. PC kommen. (Keine Rechtevergabe).
     
  13. @Norman_H

    Microsoft hat, soweit ich weiß, eine Beshränkung für fat32 eingeführt um NTFS populärer zu machen. Aus keinem anderen Grund!
    Die Einschränkung besteht darin, dass man nicht ohne Weiteres mit den Boardmitteln von Windows einen Datenträger >32GB (?so ca.) mit fat formatieren kann.

    lg manu
     
  14. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Komisch 32GB?
    Was ist denn hier los?
    (siehe Anhang)
     

    Attached Files:

  15. @B.Kloppt: wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich sagte, dass formatieren von Datenträgern >32GB ist von windows MIT BORDMITTELN nicht möglich!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein weiterer Nachteil wäre die nötige Konsistenzprüfung nach jedem Absturz, weil jeder Absturz während eines Schreibvorgangs das Dateisystem ein wenig durcheinanderwürfelt.

    Ich hab einfach eine extra FAT32-Partition, die für Dateien gedacht ist, auf welche ich ohne Verrenkungen von allen Systemen aus zugreifen kann.
    Klar, man muß diversen Tools dann erstmal klarmachen, daß sie ihre Daten halt auf dieser Partition speichern sollen und nicht in den Standardpfaden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page