1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur 1,5 statt 2 GB RAM erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mw8fz, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mw8fz

    mw8fz Byte

    Hallo,

    ich habe meinen RAM von 1 GB auf 2GB aufgerüstet. Dazu habe ich ein weiteres 1 GB DDR2-RAM Modul für mein Board (Asus P5VDC-MX) gekauft. Allerdings werden vom BIOS und auch von Windows nur 1,5 GB erkannt. Das Tool CPU-Z erkannt aber die korrekten 2GB.

    Die BIOS-Version ist laut der Asus Website die aktuellste. Gibt es eine Möglichkeit, dass der komplette Arbeitsspeicher erkannt wird???
     
  2. Hallo waren das identische Ram-Riegel?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man merke sich: Nicht jedes Modul läuft in jedem MB und mit jedem vorhandenen Modul.
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Das ding hat doch onbaord grafik zieht die vielleicht was?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Grafikchip (onboard) zieht dem Arbeitsspeicher RAM weg
    doch nur bis 64MB
    , http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=242&model=814&modelmenu=2 ,

    das Problem wird sein, dass Du DDR2 gekauft hast, und wahrscheindlich waren DDR1 schon montiert.

    CPU-Z zeigt nur hardwareseitig an, und nicht softwareseitig, d.h. CPU-Z gibt (wie auch weitere Prog/Tools) nicht immer das gleiche an, vorallem RAM Grösse, wie über das Betriebssystem.
     
  6. mw8fz

    mw8fz Byte

    Hallo,

    die Onboard Grafik ist deaktiviert, da ich eine Grafikkarte eingebaut habe. Die Riegel sind beides DDR2, aber nicht identisch, da genau dieser nicht mehr zu bekommen ist.

    Gibts noch irgendeine Möglichkeit den vollen RAM zum laufen zu kriegen?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    wie sind den die RAM Module Stückelungen?
    Hast Du 2x512MB und eine 1x1GB Riegel drin?
    Gibt das Tool CPU-Z im Reiter Memory links Dual an?

    Um einen Ueberblick zu bekommen, kannst Du mit CPU-Z im Reiter About untendurch auf Registers dump (.txt) drücken, und den .txt hier als Anhang beilegen.
     
  8. mw8fz

    mw8fz Byte

    Hallo,

    ich habe zwei 1GB Riegel verbaut. Bei CPU-Z steht bei Channel single.

    Hier der Bericht von CPU-Z:
    Code:
    Memory SPD
    ------------------------------------------------------------------------------
    
    DIMM #1
    
    General
    Memory type		DDR2
    Module format		Regular UDIMM
    Manufacturer (ID)	 (7F7F7F5800000000)
    Size			1024 MBytes
    Max bandwidth		PC2-4300 (266 MHz)
    Part number		BD1024TEC915
    Serial number		35013231
    Manufacturing date	Week 04/Year 06
    
    Attributes
    Number of banks		2
    Data width		64 bits
    Correction		None
    Nominal Voltage		1.80 Volts
    EPP			no
    XMP			no
    
    Timings table
    Frequency (MHz)		166	266	266	
    CAS#			3.0	4.0	5.0	
    RAS# to CAS# delay	3	4	4	
    RAS# Precharge		3	4	4	
    TRAS			8	12	12	
    TRC			10	16	16	
    
    DIMM #2
    
    General
    Memory type		DDR2
    Module format		Regular UDIMM
    Manufacturer (ID)	 (0000000000000000)
    Size			1024 MBytes
    Max bandwidth		PC2-5300 (333 MHz)
    Part number		                  
    Manufacturing date	Week 02/Year 08
    
    Attributes
    Number of banks		1
    Data width		64 bits
    Correction		None
    Nominal Voltage		1.80 Volts
    EPP			no
    XMP			no
    
    Timings table
    Frequency (MHz)		200	266	333	
    CAS#			3.0	4.0	5.0	
    RAS# to CAS# delay	3	4	5	
    RAS# Precharge		3	4	5	
    TRAS			9	12	15	
    TRC			12	16	20	
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich hätte erwartet mit Chipsatz, etc in einem .txt Datei, um es als Anhang hochzuladen, und nicht als Code reingepostet.

    Naja, ich sehe nur die RAM und Timings, da kann ich nichts ableiten, warum 1,5GB RAM angezeigt wird.

    Aber warum die RAM in Single takten, ist, weil die Taktung der beiden Riegel unterschiedlich sind sowie die Timings. Du hast 1GB DDR2 - 333 (PC2-5300) und 1GB DDR2 - 266 (PC2-4300) drin. Dein Chipsatz verfügt nicht (wenn es Intel ist) über die Flex Memory Technologie (d.h. Speichertaktung werden durch den Kontroller im Chipsatz synchronisiert).

    gem. Link , http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=242&model=814&modelmenu=2 ,
    laufen die DDR2-333 und DDR2-266 nicht
    sondern mussen DDR2 - 533 od DDR2 - 400 sein
    in dieser Sache sehe ich das Problem, warum nicht ganze 2GB RAM im Bios angezeigt werden.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  10. mw8fz

    mw8fz Byte

    Aha, vielen Dank für die Erklärung. Ich habe auch schon verucht, nur den einen neuen Riegel einzubauen. Dann dürfte ja kein Problem auf Grund unterschiedlicher Taktungen auftreten, aber auch dann werden nur 512 MB erkannt.

    Muss ich vielleicht im BIOS bezüglich des Speichertakts noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe geschrieben, dass gem. Link von Asus
    die DDR2 von Deiner Sorte gar nicht aufgeführt sind, daher kommen wahrscheindlich die Probleme der Erkennung im Bios.
    wenn Du NUR den alten 1x1GB RAM drin hast
    wieviel wird angezeigt?

    Welche Timings sind im Bios eingestellt?
     
  12. mw8fz

    mw8fz Byte

    Der alte RAM wird immer mit voller Kapazität (=1GB) erkannt. Und der neue wird immer, also egal ob alleine oder zusammen mit dem alten, nur mit 512 MB erkannt.

    Nach den Timings kann ich hier leider nicht gucken, da ich gerade an nem anderen PC bin.

    Der neue RAM sollte laut Hersteller übrigens auch 533er sein. Und der müsste laut Asus ja passen.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist er aber nicht, sondern der neue RAM ist ein 667er

    Du hast mit CPU-Z ein Posting # 8 reinstellt, dort kannst Du schauen,
    dass Du 1 x (2x266mhz)=DDR2-533 alter Riegel und 1 x (2x333mhz)=DDR2-667 neuer Riegel drin hast.

    was ist der neue Riegel für ein Model (Hersteller)?
     
  14. mw8fz

    mw8fz Byte

    Der RAM ist vom Hersteller LD. Ist leider irgend so ein billigkram. Ich werd dann wohl mal in ein aktuelleres Board und gescheiten RAM investieren.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf jeden Fall, investiere Dein Geld in qualitativen guten RAM, ob Du ein neues Board brauchst, ist Deine Entscheidung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page