1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur 99,4MB freier Speicher

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kalweit, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man Partitionen in einen Ordner unter w2k einbindet, wird als freier Speicherplatz immer 99,4MB angezeigt. Soweit eigentlich kein Problem, da sich auch größere Dateien problemlos erstellen, verschieben und kopieren lassen. Nun bin ich auf eine Außnahme gestoßen: VM-Player. Dieser gemängelt beim Speichern eines Zustandes der VM den Speicherplatz. Wie kann ich das System überreden, den tatsächlichen freien Speicherplatz "auszuliefern"?

    EDIT: Die Anzeige des freien Speichers über die "Eigenschaften" ist korrekt, es betrifft z.B. die Statuszeile im Windows Explorer.
     

    Attached Files:

  2. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Ich würde einfach an deiner Stelle die Partition als Laufwerk einbinden und fertig.
    Dann sollte es laufen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist aber nicht Sinn der Sache ;)
     
  4. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Das stimmt.
    Aber man kann doch dann eine Verknüpfung machen die auf das Laufwerk verweist und die Verknüpfung so ändern das sie wie ein Ordner aussieht.
    Und dann hat man seinen Ordner.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann schon, aber die Funktionsweise ist nicht die Gleiche und damit nützt es mir nichts.
     
  6. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    Hallo Kalweit,

    hab mal eine "SD Karte 512 MB" mit NTFS formatiert und eine HD Partition als Ordner in C: bereitgestellt (win2000pro, kein server).

    Bei mir wird überall die korrekte Anzahl an freiem Speicher angezeigt.

    Ist dein Windows auf einem akktuelle Patch stand?
    Könnte evtl. auch an einer installierten Software liegen die versucht dein System zu Optimiren.

    gruß joschi

    P.S. Da dir ein VM zu verfügung steht einfach mal dort eine neue w2k installation machen und überprüfen ob dort die gleichen probleme bestehen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja.

    Einzige Optimierung gegenüber dem Auslieferungszustand wäre ein installierter IE 6 SP1.

    So, habe nochmal ein wenig mit verschiendenen Systemen gespielt. Ergebnis: Es wird immer der freie Speicher der Partition angezeigt, in das die 2. Partition gemountet wird... :confused:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So, hab nochmal probiert... - das der Status nicht gespeichert werden kann, liegt eindeutig an der Angabe des freien Speichers. Existiert die .vmem hingegen, stört sich VMware nicht mehr daran.
     
  9. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    Hi,

    kann dein Problem jetzt nachvollziehen, hab eine Partiton in einer fast vollen Partition bereitgestellt und wollte da dann Office installieren, kam dann der Fehler "nicht genug freier Speicher".

    Ein Kollege hat mir zu dem Problem folgendes gesagt: Wenn ein Programm prüft ob genug Speicher am Zielort ist prüft es den freien Speicher der Partition. Von der "Virtuellen" Partitionserweiterung weiß diese Programm ja nichts.

    Workaround: Host Partition nie ganz voll machen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page