1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur in Deutschland?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kds-d, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kds-d

    kds-d Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In welchem Land gibt es keine Gesetze gegen KiPo?
    Die könnten Löschanfragen verweigern.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jeder Provider wird darum bemüht sein, sein Image sauber zu halten und Löschanfragen so schnell wie möglich umsetzen, selbst wenn die Gesetze im entsprechenden Land das nicht zwingend verlangen würden.
    Wobei ich auch nicht wüßte, wo sowas legal wäre, auch wenn unserer Kanzlerin gern irgendwelche Schurkenstaaten wie Indien dessen beschuldigt. :rolleyes:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jetzt wird es als "Sieg der Vernunft" hoch gepusht, vor ein paar Monaten hatte die Ehefrau von C.T. v.z. Guttenberg noch die Medien mit der Sperre "versorgt" und wurde als beste Möglichkeit hoch gehandelt.
    Was für eine arme Leistung gegen wohl die mieseste Art von Verbrechen, aber keiner gibt zu, das man eigentlich sowieso kaum etwas dagegen unternehmen kann..........
    So lange die Gesetze nicht verschärft und die Strafen erhöht werden wird sich da kaum etwas ändern.
    Außerdem sollte die Zusammenarbeit der Polizeibehörden Staaten übergreifend verbessert werden - dann gäbe es vielleicht eine Chance gegen dieses schmutzige Geschäft mit missbrauchten Kindern.

    kingjon
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In manchen Ländern steht auf Mord die Todesstrafe, glaubst Du wirklich, dass in diesen Länden weniger gemordet wird?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei die meisten Experten sich einig sind, daß es dieses angebliche Milliardengeschäft überhaupt nicht gibt, sondern eine Erfindung der Zensur-Lobby ist.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jupp, KiPo's werden in der Regel getauscht und nicht bezahlt - nur wer hat, der bekommt auch. Das Meiste, was man im Netz findet, hat mit KiPo nicht viel zu tun.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum kommst du jetzt wieder mit einem Extrem - willst die Diskussion ins ad absurdum führen?

    Wenn wenn von vor hinein klar ist, das jede Aktivität in diese Richtung mit einer Strafe ohne jegliche Bewährung bestraft wird, würden sich sogenannte "Gelegenheitstäter" das sehr genau überlegen ob sie tatsächlich etwas in der Richtung tun würden!
    Die Hardcore-Täter wird dies sicher nicht abschrecken - dazu sind sie zu krank....
    Aber so mancher der da "mal rein schnüffelt" wird sicher abgeschreckt und dadurch würde auch der finanzielle Gewinn minimiert.
    Ich bin mir ziemlich sicher das das auch über die Bezahl-Ebene läuft.
    Dadurch könnte es zumindest etwas eingeschränkt werden, das Übel an sich wird kaum einzudämmen sein - leider.....

    kingjon
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich finde diese Frage legitim.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es geht um KiPo und nicht um Mord.
    Vergleiche sind immer dümmlich und gehen am eigentlichen Problem vorbei.

    Offensichtlich hat es auch in der Vergangenheit schon funktioniert,
    dass Seiten dieser Art auf verlangen gelöscht wurden.

    http://archiv.raid-rush.ws/t-601108.html
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher funktioniert das. Es gibt einige Vereinigungen, die sich des Themas angenommen haben. Das Problem ist nur, dass du dich selbst strafbar machst - zumindest aber in den Fokus von Ermittlungen kommst, wenn du derlei Seiten ausheben willst. In sofern hängt das niemand an die große Glocke.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aber es war eigentlich ein gutes Beispiel dafür, dass mit härteren Strafen nicht der gewünschte Erfolg erzielt wird. Das ist jetzt völlig unabhängig von der Art der Straftat.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich wollte auch nicht vom Thema ablenken, so wie Zwilling schon schreibt, mit härteren Strafen bringen nicht den gewünschten Erfolg. Stärkere Kontrollen sehr wohl.
    Wenn die Möglichkeit des Erwischt werden, sehr hoch sind, dann schreckt das auch bei den heutigen Strafen ab. Wenn aber die Möglichkeit erwischt zu werden, sehr gering ist, dann schrecken auch härtere Strafen nicht ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page