1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVIDIA GeForce 6800 GS/XT (512 MB, Bus-typ: AGP) - PC hängt sich auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Au Secours, Aug 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Au Secours

    Au Secours Byte

    Hallo zusammen,
    Mein PC hängt sich ausschließlich beim Spielen, seitdem ich die Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 GS/XT (512 MB, Bus-typ: AGP) eingebaut habe, ständig auf. Nach einem Neustart funktioniert jedoch alles wieder einwandfrei.
    Selten schaltet sich mein Monitor einfach aus, als bekäme er kein Signal mehr, was mich dazu zwingt den Rechner neu zu starten.
    Ich habe den neusten NVIDIA Treiber installiert, bereits aber auch ältere Treiber getestet - ohne Erfolg. Habe das Schutzblech am Rechner entfernt und einen Ventilator daneben gestellt, um die Vermutung des Überhitzens auszuschließen. Mit 'Everest' folgende Temperaturen gemessen: Motherboard 42°C, CPU 29°C, GPU 45°C (mit Ventilator, Temperaturen bleiben beim Spielen konstant - überhitzt sich aber auch ohne Ventilator nicht). Staubig ist es im Innern ebenfalls nicht. Habe ein 420W Netzteil zusammen mit der Grafikkarte gekauft (Verkäufer meinte es sei genug; 1 Festplatte, 2 optische Laufwerke). Übertaktungstools besitze ich keine. Habe auch sämtliche Stecker nochmals neu verbunden.
    Das Seltsame daran ist, dass es nicht täglich passiert. Mitunter alle 2 Minuten, mitunter funktioniert's den ganzen Tag. Bekomme nach dem Neustarten keine Fehlermeldungen. Habe auch den 3DMark05 test durchführen lassen..PC hat sich auch hier mitunter aufgehängt, ansonsten mit 4389 Marks bestanden. Bei anschließendem Spielen traten Grafikfehler auf (siehe oben).
    Hinzu treten nach einiger Zeit Grafikfehler auf: http://img170.imageshack.us/my.php?image=shot2006531011oi6.jpg
    Mit der alten Grafikkarte GeForce4 Ti 4200 with AGP hatte ich keine Probleme.
    Bitte um Hilfe, da ich keine Anhaltspunkte habe an was es liegen könnte..besitze ich eventuell eine Fehlproduktion und sollte meine Grafikkarte umtauschen? Allerdings besitze ich die Grafikkarte schon knapp einen Monat, kann ich sie dennoch umtauschen?

    Hier noch sämtliche Daten zu meinem Rechner:
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack 2
    4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ: Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133)
    Motherboard Name: MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz: SiS 648
    Arbeitsspeicher: 768 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    Bios Typ: Award (12/13/02)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6800 GS/XT (512 MB)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Entweder liegt dein Board im Sterben oder die Grafikkarte.
    Ich tip mal auf die Karte, denn die is ja neu.
    Also zurück mit dem Teil.
    Woher is die denne? Ordentlicher Händler oder eBay? Vorher am besten tel. Kontakt aufnehmen. Geht schneller als/wie Mail.
    Hat hoffentlich nicht über 200€ gekostet.
    Wenn Tausch möglich ist, und Karte selben Modells nicht mehr vorrätig, empfehle ich was in Richtung X800XT/850XT. Die haben zwar weniger RAM, sind aber besser. Und vieleicht auch billiger.
     
  3. Au Secours

    Au Secours Byte

    Der Händler meinte bei ihm seien keine Probleme mit meiner Grafikkarte aufgetreten, als er mehrmals den Benchmark-Test dürchführte. Habe dennoch ein Ersatzmodell erhalten. Doch auch mit dieser Grafikkarte treten diesselben Probleme auf. Lasse daraus schließen, dass es nicht an der Karte liegt.
    Ist es möglich, dass ein 420W Netzteil für eine NVIDIA GeForce 6800 GS/XT (512 MB, Bus-typ: AGP), 2 optische Laufwerke und 1 Festplatte, zu wenig ist (Dadurch lassen sich allerdings nicht die Verzerrungen im Bild erklären, die nach einer Weile entstehen)? Oder funktioniert mein Motherboard [​IMG]
    einfach nicht mit dieser Karte? Meine vorige Grafikkarte war eine Geforce4 Ti 4200 with agp8X, liegt es eventuell an diesem "8x"?
    Bitte um Hilfe..bin total verzweifelt..weiß nicht an was es liegen könnte. Mitunter friert das Bild alle 1-2 Minuten ein - ausschließlich beim spielen. Bin jeder kleinsten Hilfe dankbar.
     
  4. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Poste doch zur sicherheit einfach mal die werte deines Netzteils!!
    Lies sie am besten danach mal mit everest aus und nenn uns die Ergebnisse !!
    Denke zwar nich das daran liegt, allerdings hab ich auch schon Pferde vor dr Apoteke kotzen sehn !!
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Ampereerte kann er nicht auslesen muss er schon ABLESEN.Steh auf dem NT drauf.Tippe ich aber mal nicht drauf.
    Klingt eigentlich sehr nach GraKa. Bekannter Händler?Oder ein kleiner Orstansässiger?Hat er evtl. dir einfach die gleiche Karte gegeben??
     
  6. Au Secours

    Au Secours Byte

    Besitze ein "ATX-Netzteil HEC-PM-420PS 420 Watt "Powermaster""
    Spannung Max
    + 5V 28A
    + 12V 16A + 15a
    + 3,3V 30A
    - 5V 0,8A
    - 12V 0,8a
    + 5VSB 2A

    Habe im Bios im Expertmode (F11 -> Passwort: am8888egh) unter System Health Status folgende Spannungswerte herauslesen können:
    +5V 4.97V
    +12V 11.85V
    -12V -11.86V
    -5V 0.00V
    VBAT(V) 3.15V
    5VSB(V) 5.37V

    3.3V wurde nicht angezeigt.
    Habe folgende Motherboardupdates unter Medion.com durchgeführt:"AGP Chipsatz Treiber SiS" + "Bios Update MD 5000 (Rev 1) ATA Security Freeze Lock Update"
    Sollte noch anmerken, dass mein Rechner schon ca 4 Jahre alt ist.
    Der Laden nennt sich "arlt" und mir wurde eine neue Grafikkarte gegeben.
     
  7. command

    command Byte

    Deinen Daten zufolge ist dein Board Bios 4 Jahre alt(Award (12/13/02)
    Zu dieser Zeit gab es eine solche Grafikkarte noch nicht
    Könnte vielleicht daran liegen
    Das Board ist anscheinend eine Sonderanfertigung
    Man kann es in den MSI Datenbänken nicht finden

    grüsse
    otto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page