1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nVidia Netzwerkadapter wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by modral, Oct 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. modral

    modral ROM

    Guten Tag ,

    Ich habe folgendes Problem, gestern Abend habe ich meinen Stand PC runtergefahren und war über Kabel mit meiner Fritzbox verbunden( ich nehme ungerne Wlan weil die Karte an dem Pc zicken macht.). Heute morgen starte ich den Pc und der Netzwerkadapter wird nicht mehr erkannt. Im Gerätemanager wird dieser nicht mehr angezeigt( auch nicht unter ausgeblendeten Geräten). Nach einiger Suche fand ich den richtigen Treiber "15.57-nforce-winvista-win7-64bit-international-whql.exe" Leider brachte die Installation keine Besserung. Das Programm Driver Boost zeigte an dass der Nvidia Controller nicht angeschlossen sei. Nach dem ich im BIOS geschaut habe fand ich die Zeile Nivida Lan ( ENabled). Der Ethernet Steckplatz liegt neben zwei USB Slots welche ich beide getestet habe und die perfekt funktionieren.

    Produkt Derzeit:(keiner)
    installierter Treiber Empfohlenes
    Update
    nForce 650i SLI -- nForce Driver Version 15.57
    Version: 15.57 WHQL
    Veröffentlichungsdatum: 2.5.2011

    Auf der Internetseite von Nvidia steht das kein Treiber installiert ist. Irgendwo ist der fehler den ich leider nicht finde :)
    Foto1:
    https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd...._=1382229763_1445ed8923106fc3fb99da378f3292dd

    Foto2: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd...._=1382245422_5fbc0748b3d289193f9f3fa4aa683d89


    Mit freundlichen Grüßen ,


    Michael Engesser


    .
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Fahr den PC runter, ziehe den Netzstecker, drück ein paar Sekunden, den Einschalttaster, nimm den PC wieder in Betrieb.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo modral,

    >Im Gerätemanager wird dieser nicht mehr angezeigt
    Dann nützt auch keine Treiberneuinstallation. Der Adapter muss vorher als Hardware von Windows erkannt worden sein.

    Da der Adapter im BIOS aktiv ist, würde ich mal eine Systemwiederherstellung in Windows auf den Tag davor machen.
     
  4. modral

    modral ROM

    Guten Abend ,

    Leider hat nichts der beiden geklappt. Auch rebooten im Bios ausmachen rebooten wieder anmachen hat nicht geklappt...die Frage ist , wie erkenne ich einen defekten Netzwerkadapter. Gibt es eine Anleitung zum Neuaufsetzten ohne Windows cd oder Recorvery Cd weil ich befürchte das wird die einzige Lösung sein. Mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live-CD booten, wobei ein Netzwerkadapter automatisch benutzt wird, um online gehen zu können. Wenn das problemlos geht, ist die Hardware ok. und der Fehler liegt höchstwahrscheinlich bei Windows.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zeigen die LEDs an der Netzwerkbuchse noch irgendwelche Aktivitäten, z.B. beim Booten?
     
  7. modral

    modral ROM

    Nein kein LED leucht Blinkt oder sonstwas ...wie gestagt gestern war er noch okey und hat grün geleuchtet , heute nichts mehr.
    Mfg
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt dann nach Hardwaredefekt. Wegen Treibern brauchst Du also eher nicht schauen.
    Bestenfalls ist es nur eine Einstellung im Bios, dann hilft vielleicht ein CMOS-Reset, um die Standardeinstellungen des Bios wiederherzustellen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich der Adapter nicht mehr zum Arbeiten überreden lässt, kann man ihn auch im BIOS deaktivieren und eine Netzwerkkarte für ein paar Euros ins Mainboard stecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page