1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nvidia: Turbo-Cache-Technik nutzt PC-Hauptspeicher (Update)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Aber warum denn? Die Kreativität der Werbeanzeigen errreicht damit ungeahnte neue Möglichkeiten. Das erinnert mich an die Reiseprospekte. Die versprechen auch mehr als die Realtität hinterher einhalten kann.
    Und dank des PCs wird aus einem Kiesstrand, der vergammelt ist, ein Sandstrand - weiß und sauber. Der Himmel wird blauber und die
    Flecken an der Fassade werden kurzerhand mittels Photoshop renoviert.
    Also warum - der Computerindustrie und deren Vertreibern nicht ds gleiche zubilligen, wie anderen Industriezweigen.

    Mal ganz ernsthaft. Ich bin der Meinung, dass jeder der eine Mißverständliche Werbung schreibt - und damit meine ich nicht irgenwelche Flüchtigkeitsfehler - sondern bewußte Täuschung - dafür - sofort und ohne Gnade bestraft werden sollte.
    So 10.000 bis 20.000 Euro. - Und das ganze ohne lange Gerichtsverhandlung. Eine "Schiedsstelle" reicht da völlig aus. Und im Wiederholungsfall - verdoppelt es sich jedes Mal.

    Unsere Gesetzgebung ist sehr Industriefreundlich - zu Industriefreundlich. Das muss sich ändern.
    Dieser Frust - beim Kauf eines Produktes über den Tisch gezogen worden zu sein - ist einer der Gründe, warum die Menschen heutzutage nicht mehr konsumieren. Der Frust nach dem Kauf ist größer als die Lust am gekauften. Und wer fügt sich schon gerne selber Frust zu?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page