1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NVRAM Prüfung beim Booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TelefonJoker, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,hätte wahrscheinlich diesen Beitrag auch im BIOS Thread eröffnen können:nixwissen

    Habe folgendes Problem:

    Wenn ich den PC einschalte bleibt er nach wenigen Sekunden bei folgender Zeile hängen:



    AMIBIOS (C) 2003 American Megatrends,Inc.
    Asusu K8V SE DELUXE ACPI BIOS Revision 1001 BETA 005
    CPU : AMD Athlon8tm) 64 Processor 3200+

    Setup wird gestartet...
    Press<F8> for BBS POPUP
    1 AMD North Bridge, RevC0
    VIA K8T800 AGP Controller , Rev A2
    VIA VT8237 South Controller , Rev A2
    NVRAM wird geprüft..
    .




    ...so komm ich natürlich nicht mal ins BIOS.
    Was ist denn dieser NVRAM Test?
    Kann man den umgehen?
    Oder kann man diesen Ram ersetzten?


    Manchmal bootet er aber ohne Probleme(nach ca. 20 Startversuchen) und dann kann ich locker 3 Stunden ohne Probleme zocken.

    Habe schon folgendes probiert:
    -Neustes Bios draufgespielt>danach aber wieder das alte,weil's mit dem neuen unstabil war.
    -Board resetet>Batterie raus und Jumper gesetzt(CMOS Clear).
    Nach jedem CMOS Clear bootet er auch immer gleich ins Bios(ist ja normal , muss dann ja aber das Bios einstellen(F1 Taste).Nach den Einstellungen im Bios(verändere da nur die Uhrzeit und deaktiviere den OnBoardSound)muss er ja wieder neu booten um die Einstellungen zu übernehmen.Und genau da bleibt er dann wieder beim NVRAM Test hängen.:eek:
    Er bleibt dann auch hängen wenn ich nichts verändere.
    -Habe schon eine neue Bios Batterie eingestzt->Verzweiflungstat:rolleyes:
    -Ram kann ich ausschliessen,habe mit zweierlei Ram's in 2 verschiedenen Boards probiert.


    Habe folgendes System:
    Asus-Board,K8V SE Deluxe Socket 754(Via K8T800 Chip)
    AMD64 3200+
    Corsair TWINX2048-3200 CL2 (2 x 1GB) (10Mnt. alt)
    Raedon X800XL,256MB
    120GB HD Maxtor Diamond PLUS 7200rpm
    450W Netzteil von BE QUIET (11Mnt. alt)
    Samsung DVD/CD-Brenner
    Hauppauge WinTV-Primio-FM
    Creative Audiy2 ZS 7.1
    Windows XP Prof. SP2

    Bin für jeden Tip dankbar
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Was ist denn dieser NVRAM Test?

    NVRAM ist nix anderes als der CMOS-Baustein, der das BIOS speichert

    > Kann man den umgehen?

    Nö!

    > Oder kann man diesen Ram ersetzten?

    ja, aber löst in Deinem Fall das Problem nicht!

    Ansätze zur Ursachenfindung findest Du hier:

    http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=49

    Laufwerksverkabelungen prüfen, ohne Laufwerke testen, anderes Netzteil wäre meine Vorgehensweise ...

    hth, ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page