1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

O2 Connection Manager <--> Vista ?!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lasvegas2385, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen!!

    ich habe ein ähnliches thema gelesen, allerdings wurde dieser 2006 gepostet!

    Das heißt, dass ich davon ausgehe, dass die testphase von vista nun vorbei sein sollte oder?

    jedenfalls, ist es mir unerklärlich, wieso ich ein programm, dass ich von O2 mit meinem neuen Vertrag erst kürzlich erhalten habe, unter XP problemlos, aber jetzt mit meinem ebenfalls neuen notebook nicht kollaboriert?!?

    Ich gehe über mein handy als modem ins netz. dazu brauche ich das programm "O2 Connection Manager".
    Installation problemlos, Start problemlos, jedoch wenn es zum Verbingsaufbau kommen sollte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    PPP-Verbindungsprotokoll wurde beendet!

    Weiß jemand, was das zu bedeuten hat und wie ich das problem lösen bzw. ob ich überhaupt was tun kann??

    grüße
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum brauchst du den "O2 Connection Manager"? Der ist doch nur notwendig, wenn du zeitbasiert abrechnest und da auch nur, wenn du die Einstellungen auf andere Weise nicht hinbekommst. Bei den volumenbasierten Tarifen kommst du immer in den richtigen Tarif.

    Ich habe deswegen auch mehrere lange und wenig ergiebige Telefongespräche mit dem Service von O2 gehabt.
     
  4. ers mal dank dir wolfgang77 für den verweis! hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können..

    allerdings muss ich sagen, dass ich mir fast alle seiten auf google angeschaut und auch die vorschläge ausprobiert habe und dennoch funktioniert es nicht.

    zu deinem beitrag hnas2, ich habe es auch ohne connecton manager probiert mit entsprechenden einstellungen unsicheres kennwort zulassen etc(LCP lässt sich auf der registrierkarte netzwerk nicht finden???).., tut trotzdem nicht, selber fehler 734.

    ICH, BEVOR ich die software auf meinem pc benutzt habe, zum o2shop gegangen und hab den "oberchecker" (er zeigte, obwohl er offensichtlich filialleiter war, unsicherheit) folgendes gefragt:

    "mir ist im KLEINGEDRUCKTEN aufgefallen, dass, falls ich nicht über die apn: surfo2 ins netz gehe, der genutzte MB(!) mich 9,27€(!!!!) kostet?!"

    Er:"ja, ist richtig! aber durch den o2 connection manager is der zugangspunkt surfo2 sichergestellt!"

    DESHALB, was meiner meinung nach die größte ABZOCKE is, wenn man das nicht weiß!!!, hab ich offengesagt richtig schiss, unbemerkt über ne andere apn reinzukommen und möchte eigentlich nichts anderes benutzen... ?

    zurück zu meinem problem,
    ich fürchte, die software ist schlichtweg nicht vista-kompatibel???!

    denn:

    - die software hat bei der oberflächennutzung hänger von 20-30 sek pro
    klick auf verschiedene einstellungen
    - in diesem manager lese ich im oberflächenhandbuch, dass lediglich
    xp, 2000 und nt 4.0 unterstützt werden
    - in meiner systeminfo unter hilfe steht win nt 4.0 und nicht vista

    UND, was ich glaube, warum es nicht geht:
    mir ist aufgefallen, dass, wenn ich auf der dfü seite nach klick auf verbinden auf die eigenschaften vom connection manager klicke,
    NICHT "unsicheres kennwort zulassen" eingestellt ist, sondern automatisch das andere!!

    das kann ich zwar wieder umstellen, aber bei jedem klick ist es halt erneut drin...

    das ist sooo frustrierend... :mad:

    mal sehen was die checker von o2 dazu sagen werden..

    weiß vielleicht noch jemand, ob es doch ne andere lösung gibt? die beiträge, die ich gelesen habe, beziehen sich leider nicht auf dieses spezielle programm und sind halt älter..

    vielen dank trotzdem!!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe dann von O2 eine Konfigurastionsanleitung bekommen, wie ich die DFÜ-Verbindung mit Windowsmitteln zu erstellen habe. Damit klappt es mit meinem Sony-Ericsson über Bluetooth ganz wunderbar. Die Abrechnung ist auch korrekt (200MB für 10€).
    Die Einwahl über "SurfO2" ist laut O2-Mitarbeiter nur für den zeitbasierten Dienst relevant, für die Volumenverträge ist es egal.
     
  6. headnut86

    headnut86 ROM

    Hallo Freunde des O2 Wahnsinns!

    Also ich habe ein Problem. Mein Kollege hat o2 Dsl Connection Manager installiert. Bevor er diesen installiert hat ging es noch über W lan auf seinen Router zuzugreifen. Nachdemer den o2 DCM installiert hatte (fragt mich niocht warum er dass gemacht hat) bringt Vista einen Fehler beim verbinden mit dem W Lan Netzwerk.

    Soweit ich weiss ändert der o2 DCM bei der installation einige Routerkonfigs aber ändert er auch etwas an der Konfig der W Lan Karte? Ich habe nämlich einen USB W Lan Adapter installiert und mit dem kann er auf das Internet zugreifen:

    Viel spass beim knobenl und ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp


    GreeZ headnut 86:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page