1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 12: Die ersten Screenshots

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    R T F M


    Word funzt dann relativ normal, d.h. also wie erwartet, wenn man es wie von M$ vorgesehen benutzt.
    Dann gibt es keine Probleme mit Formatierungen oder mit fehlendem RAM bei > 512mB.
    Auf der anderen Seite verleiten alle M$Office Programme die Leute dazu, mit gesundem Halbwissen Ergebnisse zu erreichen, die man ggf vorzeigen kann.
    Auch wenn es nicht so klingt, bin ich aber ein Freund aller Programme, die nicht von M$ kommen, insbesondere natürlich auch der GNULicences...
    :cool:
     
  2. xp_GAU

    xp_GAU Byte

    Und als Dank für Deine "Ehrlichkeit", hier schon mal ein visueller Vorgeschmack auf die "12", direkt von Mickies Privatserver. Beachte aber das die Datei fast 620MB gross ist, aber die Firmenleitung wird verkraften ;-) .... und nun der link :

    http://download.microsoft.com/downl...2/new_julie_larson_green_office12_ui_2005.wmv



    ACHTUNG.....ACHTUNG....@alle andere....dieses Angebot ist nur für den user "cheff" gültig !!!
     
  3. frx

    frx Byte

    es sieht echt sheisse aus....

    aber egal, ich saugs mir eh... legal! shülerlizenz :)
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Ich habe nie behauptet, dass ich unzufrieden bin. Ich sage nur, dass es wichtigeres als die GUI gibt und das Word für aufwendige Dokumente einfach nicht sonderlich gut geeignet ist.
    OpenOffice habe ich deshalb nicht genommen, weil ich nichts riskieren wollte. Word kannte und behersche ich. Ich wollte mich nicht extra in ein neues Produkt einarbeiten. Ansonsten hätte ich es von Anfang an in Latex gemacht...

    Die Formatvorlage habe ich natürlich auch vorher erstellt. Aber meistens muss man diese während des schreibens anpassen. Ein Problem als Beispiel:

    - Wähle für "Standard" Blockabsatz.
    - Definiere in der Formatvorlage für Tabellen, dass die 1te Zeile Zentriert und Fett sein soll.
    - Alle weiteren Zeilen & Zellen sollen Linksbündig sein...

    Viel Spaß dabei ;)
    Habe für Punkt 3 Zigtausendmal auf Linksbündig geklickt (in der Formatvorlage) und es passierte nichts. Bei anderen Tabellen innerhalb des Dokuments funktionierte es komischerweise, obwohl sie auf der gleichen Formatvorlage basieren. Erklärung ? Ich hab nämlich keine...

    Vom Einfügen von Quellcode in ein Dokument mal ganz zu schweigen... Ordentlich formatiert und mit Syntax-Highlightning natürlich.

    Witz... Im Anhang ja. Wenn Du eine Quellcodebeschreibung machst nein. Da haste nämlich ständig Text, Quellcode, Text, Quellcode u.s.w.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page