1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2007 - Danke Microsoft!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by StWilleke, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StWilleke

    StWilleke Kbyte

    Auch wenn es eine handvoll insteressante Ansätze gibt, erscheint mir das Konzept den Anwender mit einer völlig neuen Navigation/Oberfläche zu konfrontieren nahezu unverschämt.

    Mir fehlt definitiv die alte Menüleiste!
     
  2. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Also ich vermisse die alte Symbolleiste nicht. Ich nutze immernoch Office 2003 und bleibe dabei.

    Mir gefiel das neue Office überhaupt nicht. Ich muss damit arbeiten und habe nicht den ganzen Tag Zeit mich mit den optischen Änderungen zu befassen.

    Ich komme mit Office 2003 sehr gut und vorallem schnell zurecht. Die Menüleisten und Symbolleisten kann man alle nach Wünschen anpassen, verschieben etc. Die meißten Office Tastenkombinationen für schnelles Arbeiten sind mir auch vertraut.

    Wozu also Office 2007? Das würde meine Produktivität nur unnötig bremsen.

    Außerdem nutze ich auch andere Programme wie das Studio 8 von Macromedia und Adobe Programme und alle haben das optische Schema von Office 2003 mit den Menüleisten.

    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich sehe in Office 2007 keine Vorteile für mich, eher nur Ärger.


    Außerdem ist Office 2007 ja noch nicht mal fertig. Entweder installiere ich mir eine englische oder eine deutsche Version. Die deutsche Beta 2 von Office 2007 ist der totale Mix aus beiden Sprachen.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Stichwort Menüleiste: Der eine lobt's hoch in den Himmel (ZDNet), den anderen gefällt es überhaupt nicht - so unterschiedlich sind halt die geschmäcker, und dann als Microsoft mache es allen recht. :idee:

    Unter office 2007 ist es selbstverständlich auch kein Problem, die Menüleiste anzupassen, nur dass man sie nicht entrümpelt (wie bisher), sondern erweitert.

    Mir persönlich ist eine kleine Sache sehr positiv aufgefallen: Endlich muss ich die E-Mail-Adressen aus den Feedback-Formularen meiner Homepage nicht mehr aus den Mails kopieren, das Schreiben einer Antwort-Mail manuell starten und die Adresse einfügen, sondern die Adresse ist anklickbar und startet alles Notwendige.
     
  4. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Jeder kann ja zum Glück selbst entscheiden, welche Software er nutzt.

    Vielleicht setzt sich der Look ja auch durch irgendwann und andere Hersteller machen es genauso. Office 2007 hat ja den typischen Vista Look. Genau wie der IE7 und der Media Player 11. Microsoft setzt hier erkennbar auf einen einheitliches Aussehen.

    Ich hoffe Microsoft übernimmt sich nur nicht mit seinen ganzen Betaprogrammen zur Zeit. Ich rechne sowieso noch mit zeitlichen Verzögerungen bei Office und auch bei Vista.

    Die Programmierer stehen bestimmt unter großem Druck, dass alles fertig wird und dabei passieren schneller Fehler.
     
  5. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    ich denke man wird bald gezwungen sein die neue version zu nutzen.stichwort aufwärtskompatibilität...
     
  6. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte


    Glaube ich nicht. Obwohl ich privat Office 2003 nutze, könnte ich genauso gut auch noch Office 2000 nutzen, welches wir in der Firma haben. Ich kann in Office 2003 alle Dokumente von Office 2000 öffnen und auch umgekehrt.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja - die Standardisierung ist halt vorbei! Die User wollen Skins und ihre Programme pimpen. Die meisten Anwender wissen doch außer Spiele, Kopien (von was auch immer) brennen und die jährliche Steuererklärung nichts mit ihrem Rechner anzufangen. Da sorgt doch eine neue Benutzerführung für Beschäftigung an kalten Winterabenden und man hat wieder was Spannendes zu erzählen.
     
  8. Nun, was da als neu angepriesen wird, gibt es seit Version 7 schon bei StarOffice, bzw. Openoffice.
    Beispiel: Kontextsensitive Menüleisten, allerdings mit Standardmenüleiste. Für mich schon lange ein Grund, mit StarOffice zu arbeiten.
    Toll, dass man jetzt eine Powerpoint-Präsentation als PDF speichern kann. Soweit ist OpenOffice schon seit langem. Außerdem speichert StarOffice im OpenDocument-Format, das mittlerweile ISO-Standard ist. MS-Office kann das wohl auch, aber ich glaube, erst wenn man das teuerste Paket kauft (Special-Business-Edition oder so).
    Das neueste MS-Office kan man sich wortwörtlich sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page