1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2013: 60-Tage-Testversion erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NaCl, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NaCl

    NaCl Byte

    >>Office 2013<<
    Es sind tatsächlich nur 3 GB freier Speicherplatz erforderlich.
    Wohlgemerkt, hier geht es um eine Office-Suite!
    Mein Office 1995 benötigte ca. 100 MB, gut, war nicht so klicki-bunti, hatte aber nahezu den gleichen Funktionsumfang.
    (Und jetzt kommt der Spruch von 95% der User, die max. 5% nutzen)
     
    Last edited by a moderator: Nov 19, 2012
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Mein Office 1995 benötigte ca. 100 MB

    und wie groß war damals Deine Platte? ich schätze mal 240 ~ 500MB - von daher sind die heute benötigten 3GB doch nix ...
     
  3. NaCl

    NaCl Byte

    So groß, dass Dateien auf Diskette gesichert werden mussten.
    (Insofern gebe ich Dir Recht, dass das Verhältnis damals noch ungünstiger war)
    Aber: Ich nehme meine 95% zurück, wahrscheinlich sind es mittlerweile eher 99%.
    Bevor ich hier als ewig Gestriger erscheine:
    Ein aktuelles Programm, mit der Effiziens der "Gründerzeit" versehen, würde kaum SSD's erfordern, sondern einfach nur ohne Ladezeiten funktionieren.
    (Mag aber sein, dass "der Markt" ® nichts anderes wünscht)
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    womit sollen wir denn sonst den quadcore und die 4gb ram rechtfertigen?









    letztens wollte man doch tatsächlich einem bekannten eine cad-workstation-gaming-pc kombi andrehen - für internet surfen und ab und zu mal ein foto bearbeiten.
    blöd nur dass der das selbe schon mit einem pentium133 und win95 gemacht hat :D
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein schnellster Rechner aller Zeiten hatte folgende Daten:
    - Motorola 68030 - CPU mit 40MHz-Takt
    - 8MB RAM
    - 21" Triniton - CRT
    - 600 MByte externe SCSI-HD
    - 40MB Wechsel-HD (Syquest)
    - Firma: hab' ich vergessen
    - Betriebsystem: irgendwas zwischen 5 oder 7.

    Das Geschoß hatte einen Wert von 50.000 DM und speicherte die Daten noch bevor man cloverleaf s gedrückt hatte. :D

    P.S.: Baujahr 1992.
    Es gab nie einen schneller reagiernden PC.
     
    Last edited: Nov 19, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page