1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 365 - So weit so gut....

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bubba99, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bubba99

    Bubba99 ROM

    ...so lange man sich nicht um den Datenschutz kümmert. Microsoft sagt in den FAQ ganz offen dass sie Daten, die von Benutzern in der Region EMEA gespeichert werden, zwar auf Servern in Amsterdam und Dublin liegen, aber jederzeit nach USA zu Backupzwecken repliziert werden. Durch den so genannten patriot act haben die US-Behörden damit potentiell jederzeit undokumentierten Zugriff auf die Daten.

    Damit scheidet Office 365 für eine Firma, die den Schutz von personenbezogenen Daten sicher stellen muss (also jede Firma) kategorisch aus, weil man als verantwortliche Stelle nicht mehr die Kontrolle über den physikalischen Ort der Daten hat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Ende ist es eine Kostenfrage. Wenn Auslagern in die Cloud den kurzfristigen Gewinn steigert, werden Bedenken beiseite gewischt. Der Bund mit seinem BSI wird es schon richten und wer sowieso mit MS arbeitet, denkt doch nicht an etwas Böses. :huh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page