1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office Outlook Problem -Daten wiederhers

Discussion in 'Office-Programme' started by Benutzerman, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab ein riesen - großes Problem:

    Folgendes:
    Ich habe meine ganzen Termine,Notizen,Aufgaben usw..in Outlook (Office XP) hinterlegt.

    Seit geraumter Zeit startet mein Windows XP nicht mehr hoch. (Auch im abgesicherten nicht, Reparatur funktioniert auch nicht)

    Lediglich wenn ich diese Platte (mit meinen Office Terminen,Notizen usw..) als Slave konfiguriere, kann ich die Daten (Ordern usw.) wieder sehen.

    Jedoch kann ich das Programm nicht mehr starten!

    Kann mir jemand helfen, wie ich doch noch meine ganzen Notizen speichere?

    Ich wäre sonst verloren...

    Kann ich den Office Ordner komplett rüberschieben auf die neue Platte?

    Bin echt verzweifelt.

    DAnke für deine Hilfe
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich würde den kompletten ordner sicher abspeichern oder auf cd brennen.
    nach einer neuinstallation, die ja wohl bei dir ansteht, solltest du die daten eigentlich wieder importieren können, oder die ordner austauschen können.
    warte aber mal noch andere antworten ab.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page