1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oft Netzteil ausschalten schädlich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bumlicker, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    ich hab mal eine algemeine frage:
    auf meinem mainboard (asus p5q pro) ist eine standby leuchte. wenn ich nachts in meinem zimmer liegt, stört sie mich (das mögen manche jetzt vll lächerlich finden, aber es ist nicht sooo toll wenn die schreibtischecke grün-gelb leuchtet. mich störts auf jeden fall) schadet es dem computer wenn ich mein netzteil abends ausschalte, und wenn ich den pc das nächste mal benutze (meist täglich) wieder anmache, oder stört es ihn kein bischen?
    gibt es vll eine möglichkeit die lampe auszuschalten?
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Den PC stört es keinesfalls, wenn dieser komplett ausgeschaltet wird.

    Dein Geldbeutel oder der deiner Eltern wird sich sogar freuen, da der Rechner im komplett abgeschalteten Modus keinen Strom mehr frisst.

    Schon einmal etwas von Steckerleisten gehört? :D
     
  3. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    ich mei9nte ja nicht das es mich nervt es auszumachen, es ging er darum ob es die teile schädigen kann, oder ob das netzteil davon ein schlag bekommen kann. aber das hat sich ja dann wohl geklärt

    thx
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hi,

    kann dir keine allgemeingültige, oder technisch begründete Antwort geben, aber: Ich habe bei meinem PC zwar nicht das Netzteil, aber letztlich doch das Netzteil ;) über eine Steckdose und einen Zeitraum von knapp vier Jahren tägllich mindestens zweimal an und aus gemacht.
    Hat nicht geschadet und ein neues Netzteil habe ich mir auch nur geholt, weil ich mehr Watt brauchte, nicht weil das alte kaputt war.
     
  6. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    gut danke. frage beantwortet. ins bios trau ich mich nich so wirklich. kenn ich mich zu schlecht mmit pcs aus. und ne steckerleiste mit schalter hat soweit ich weis auch ne lampe. das würde an der sache nichts ändern.

    ich bleib beim kleinen schwarzen schalterlein I/O^^

    thx
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    es gibt auch Steckerleistern ohne Beleuchteten Schalter UND bei den meisten Modellen (so 99,9%) ist die Lampe im Schalter nur an wenn auch die Leiste an ist.

    Wenn der Rechner aus ist machst du auch die Leiste aus....ruhe im Schacht.


    MfG
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oder bei einem kleinen schwarzen Stück Iso-Band!


    Gruß kingjon
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn das mal nicht zu viel Arbeit macht. Alternativ kann man auch den Stecker aus der Dose ziehen.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wird auf alle Fälle teurer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page