1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ohne Vertragsbindung: Schmalband-Flatrate für 14,95 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by spitfiremk5, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Super von Arcor! So können auch andere, die sonst kein DSL bekommen, Familien, die auf jeden Euro schauen müssen und sich keinen DSL-Anschluss leisten können oder Leute, welche keine langfristigen Vertrag für selbige eingehen wollen, ohne Uhr ins Netz.
    Der Preis ist auch IMO völlig OK.
     
  2. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Super Sache, läuft bei mir schon. Einfache Anmeldung in 2 Schritten. Jetzt wird gesurft bis sich die Balken biegen.
    Und der Preis ist auch Fair. Wenn ich da an den Gedanken der Telekom denke für eine Schmalband Flat 75 Euro im Monat zu verlangen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das auch nutzen, wenn ich nicht vor ein paar Wochen eine 384k DSL Flatrate bekommen hätte.
    Früher bin ich mit 30€ im Monat über teltarifde hingekommen. Allerdings war das ein Leben mit der Stoppuhr um ständig den Tarif zu wechseln und zu trennen, um in Ruhe was zu lesen.
    Aber die Zeiten sind ja jetzt vorbei.
     
  4. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    Ich hatte vor 7 Jahren (glaub' ich...) die analog-flat von AOL, damals hatte der Spaß noch 80 DM / Monat gekostet. Leider war man da auch an AOL-Software gebunden und musste oft mit 'ner ziemlich miesen Verbindung leben.

    Die Idee, dass einfach mit einer Einwahlnummer für's DFÜ-Netzwerk zu lösen finde ich klasse! Und wenn man mal 3 Wochen im Urlaub ist, nimmt man für die restliche Woche eine "normale Nummer", um unter 14,95 € zu bleiben, da ja keine Vertragsbindung besteht.

    Tolle Idee! Wenn ich kein DSL hätte, würde ich's garantiert nutzen!

    :laola:
     
  5. Kurt W

    Kurt W Kbyte

  6. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

  7. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Das gilt aber nicht bei Kanalbündelung 128k.:eek:
    Dafür werden nämlich Zusatzkosten fällig und zwar 0,018ct/Min.
    Ja, Ja, Geschwindigkeit kostet halt.:totlach:

    Arcor verlangt für die Flat bei Kanalbündelung 29,95 Euro im Monat.

    Gruß Kurt
     
  8. jwe

    jwe ROM

    Lohnt sich aber nur für Vielsurfer. Wenigsurfer sind mit Alternativen besser bedient. Diese Aussage stützt sich darauf, dass der o.g. Tarif vermutlich auf die monatliche Grundgebühr für den Anschluß (Analog/ISDN) noch draufgeschlagen wird. Wenn dem nicht so ist, dann bitte mich korrigieren. Bei T-Online (nicht der billigste Anbieter) kostet 'eco time 10' (10 Std./Monat kostenlos surfen) auch nur 7,99 Euro pro Monat.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 15€ war ich zuletzt 76h über discountsurfer online.
    Dagegen ist T-Online der reinste Wucher.
    [​IMG]
     
  10. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Was ist daran günstig.:confused:

    Selbst ein nicht gerade günstiger Tarif von Arcor Power kostet pro Minute 1ct. Sind bei 10 Std. 6 Euro.:rolleyes: Ohne Vertrag.

    Gehe ich mit Call by Call Tarifen Online liegt der Preis derzeit im Schnitt so bei 0,25ct/Min. Das ist weit aus günstiger als jeder T-Online Tarif.:rolleyes: Schau mal hier nach: http://www.billiger-surfen.de/internet/schnellrechner/

    Klar ist so eine Flat nur für Vielsurfer intressant. Und im Preis von 79,95 ist auch der ISDN Anschluß nicht enthalten, die Grundgebühr kommt da auch noch dazu, zumindest habe ich das so verstanden.

    Gruß Kurt
     
  11. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Was würde wohl passieren wenn die DSL-Flatrate in Deutschland mal wegfällt? Das wird sicher niemals passieren, doch sollte dieser worst case Eintritten, sind wir schnell wieder bei Web 1.0. Ist das nicht in Russland so, wo man pro MB bezahlt?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die muss nicht wegfallen. Es reicht aus, wenn sie mal für ein paar Stunden ausfällt, um ein mittleres Chaos und erhebliche Einbußen bei Onlinedienstleistern zu verursachen.
    Man kann das damit vergleichen, wenn im Supermarkt der Strom ausfällt.
     
  13. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    Jau, mal 'ne simple Rechnung:

    79,95 € : 0,25ct/min : 60min : 30 Tage = 17,77 h/Tag (!!!) surfen, damit sich der Kack lohnt.

    :volldoll:

    Bitte korrigiert mich, wenn ich mich verrechnet habe, aber das ist doch mal krass !!!!
     
  14. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Das ist so schon Richtig.:rolleyes:
    T-Online geht wohl davon aus, das jeder der sich diese Schmalband Flat zulegt, 24 Std. Online bleibt.:ironie:

    Gruß Kurt
     
  15. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Na ja, das mit der Flat, war dann ja scheinbar nur für einen Monat so günstig.:aua:

    Wollte mich dieses Monat wieder Anmelden, dann kam folgende Meldung:

    Aufgrund Ihres Nutzungsverhaltens in der Vergangenheit können wir Ihnen die Internet by Call flatrate diesen Monat leider nur zu einem etwas erhöhten Preis anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Nun sollte ich plötzlich 29,95 Euronen löhnen.

    Ja, Flat ist eben Flat und wenn man diese nutzt braucht sich Arcor hinterher auch nicht zu wundern.:(

    Das habe ich dazu auch noch gefunden: http://www.billiger-surfen.de/?site=news&command=article&id=/news_bs/anbieter_und_tarife/14855.php

    Ja, ich denke da hat Arcor mal wieder schnell einen Tarif auf den Markt gebracht und nicht vorher nachgedacht.;)

    Im übrigen, auf der Internet Seite steht immer noch der günstige Tarif für 14,95 ohne einen Hinweis, das man nur soviel Online bleiben darf, wie Arcor das für richtig oder angemessen hält.:aua:

    Gruß Kurt
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und jetzt?
    discountsurfer, smartsurfer oder für den doppelten Preis weiter machen?
    Es ist wohl klar, dass eine Flatrate nicht zum Abholen von Mails gebucht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page