1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OMNIPAGE - Hilfe bei Anwendung

Discussion in 'Software allgemein' started by TranTranPlan, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich versuche mich derzeit an Omnipage 15 und versuche herauszufinden, welche Möglichkeiten mir das Programm bietet bevor ich mir das derzeit aktuelle OP 17 kaufe.

    Ein für mich recht nützliches Feature wäre z. B.

    - einscannen vorhandener Werbemittel, wie z. B. Flyer (jpeg oder pdf),

    - Veränderung / Aktualisierung der Texte,

    - Wiedereinfügung in das Ursprungsdokument.

    Leider habe ich bisher nicht herausgefunden, ob und falls ja, wie das funktioniert. Irgendwie hat es einmal beinah geklappt. Da habe ich die Selektion für die zu bearbeitenden komponenten noch nicht ordentlich ausgeführt und dadurch wurden Grafiken verzerrt. Seit dem komme ich noch nicht einmal mehr in die Nähe dieses Resultats :(

    Sollte es mei Anliegen möglich sein, ... kann mir einer von euch eine quasi Dummy-Anleitung, sprich Schritt für Schritt, mitteilen wie ich das hinbekomme? Oder geht es vll auch einfach mit der Trial Version nicht?

    Vielen lieben Dank schon einmal im voraus!

    Trani
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

  3. Vielen Dank Salim_Aliya schon einmal für deine Antwort.

    Leider brachte mir die Anleitung nicht die gewünschte Lösung.

    Das Problem ist halt immer noch, dass ich zwar den Text speichern und wieder anzeigen kann, aber der Rest des Dokumentes verschwunden ist. Sprich, alle Elemente außer dem bearbeiteten Text, den ich vorher bearbeitet habe, sind nicht mehr vorhanden.

    In weiteren Versuchen, war zwar das Original-Layout noch vorhanden, dummerweise aber auch noch der ursprüngliche originäre Text :rolleyes: , den ich ja an und für sich verändern wollte.

    Ich schreib auch mal den Nuance Support an. Vielleicht können die mir auch weiterhelfen. Vor allem, möchte ich mir auch gar nicht die Pro Version kaufen, sondern nur die Standard und ich mag mir gar nicht vorstellen, was ich für ne Krise bekomme 100 EUR für die Software auszugeben und die hat ggf. gar nicht diese Features (die die ich auch beim 15er Pro noch nicht gefunden habe :D )

    Sollte ich eine befriedigende Antwort erhalten, dann poste ich die auch noch hier.

    Grüße

    Trani
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Also wenn es dir auch um die Grafischen Inhalte geht, die einzulesen sind, also Sprich, wenn ein Bild dabei ist (auch ohne Text) soll dieses übernommen werden in die Worddatei, dann werf mal einen Blick auf Abbyy's Fine Reader. Ich selber arbeite seit Jahren damit und habe immer ganz gute ergebnisse gehabt. Gibt auch eine kostenlose Testversion.
     
  5. Ich habe mir Abby gezogen und es macht auch einen sehr guten Eindruck. Leider habe ich auch damit das gleiche Problem.

    Es ist mir nicht möglich den veränderten Text in das originale Layout zu speichern.

    Ich kann immer nur das originale Layout mit dem alten Text speichern :aua: . Ich mache jede Wette, dass es sich um einen total simplen Anwndungsfehler (Unwissenheit :D ) meinerseits handelt, aber es klappt nunmal nicht. Bin mal gepannt, ob Nuance sich meldet auf meine Mail.

    Werde aber natürlich tapfer weitermachen ;)

    Danke Salim

    P.S.: Freue mich schon darüber, dass ABBY in deutsch ist
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du, man kann gar nicht das veränderte in das Ursprungsdokument wieder einfügen, das, was du höchstens machen kannst, ist eine komplett neue Datei abzuspeichern.

    Scan das Dokument ein, verändere es und dann druck es einfach nochmal aus. FineReader und co. haben nicht die möglichkeit, quasi ihr Verfahren "rückwärts" anzuwenden.
     
  7. GESCHAFFT!

    Ok, klar Du hast Recht. Man muss unter einem neuen Dateinamen speichern.

    Hab jetzt aber gefunden wonach ich gesucht habe. Und zwar beim ABBYY. Musste unter "Werkzeuge" - "Optionen" - "Speichern" die Einstellung für PDF ändern im Bereich "Modus speichern" :jump:

    Jetzt habe ich endlich den gesuchten Effekt! Altes Layout - neuer Text.

    Klasse Sache. :guckstdu: Danke Dir nochmal für deinen Support, Salim

    Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass bei der Standardversion das alles genauso möglich ist wie bei der Pro. Dann kauf ich mir das nämlich. Gibt nix zu meckern.
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Hallo, auch wenn das Problem bereits gelöst ist, ein kleiner Tipp von mir:
    Wenn man das Omnipage Pro 1x - Archiv entpackt oder installiert, befindet sich im Verzeichnis des Programms unter anderem der Ordner >Guides<. Dort findest Du unter anderem Guide GER.pdf, eben das deutsche Handbuch.

    Grüße!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page