1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Banking und I-net Sicherheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Christian Gaeng, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Relative Sicherheit hat man, wenn man nur geringfügig mehr macht als die Masse der Anwender, bei denen Phisher mit relativ geringem Aufwand erfolgreich sind.
    Ein Phisher arbeitet auch nur wie ein Wirtschaftsunternehmen, das mit dem geringst möglichen Aufwand sein Ziel erreichen will. Wieso sollten die mehr tun als nötig? Den best gesicherten PC wollen die gar nicht knacken. Es reichen 90% der PC Nutzer, die sich mich einfachen Mitteln überlisten lassen.
     
  2. diewib

    diewib ROM

    Der Link weiter oben zu heise.de/security/ beantwortet die Frage umfassend.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Meldung ist ein halbes Jahr alt. Es gilt der Grundsatz "Gefahr erkannt - Gefahr gebannt". Damit ist dieses Verfahren relativ sicher.
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ne übliche Festplatte als Internet-Mädchen für alles eignet sich als Basis für online-banking sich überhaupt nicht
    das, wass man auf dieser Festplatte hat, kann man letztlich voll vergessen - wenn man eine technisch hohe Sicherheit haben will

    nur so etwas von außen, wie z.B. bankix
    http://www.heise.de/ct/projekte/Sicheres-Online-Banking-mit-Bankix-284099.html
    dürfte akzeptabel sein - wenn denn online-banking überhaupt unbedingt sein muss

    ist der User ein DAU und kanns nicht optimal mit dem web, nutzt ihm aber auch gutes technisches Equipment nichts
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Bösen verlegen sich immer mehr auf andere Angriffspunkte. So werden z.B. die DNS Server im Router manipuliert um den Datenverkehr umzuleiten. Da nutzt dir auch kein noch so gesichertes OS etwas.
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    wohl wahr
    nur hat man über einen Zugriff von außen z.B. per CD zumindest alles, was auf der HD so schlummern kann, außen vor gelassen.
    und der Festplattenbestand ist bei abenteuerlicher PC-/Router-Führung m.E. das größere Risiko
     
  7. miron25

    miron25 Byte

    Den best gesicherten PC wollen die gar nicht knacken. mTAN ist auch sehr sicher. :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber nur, wenn Du einen mißtrauischen Provider hast.
    Es gab schon mehr als genug Fälle, wo sich Gauner eine zweite SIM erschlichen haben. Anfangs wurde die ohne Nachfrage an völlig unbekannte Adressen verschickt, z.B. ein Hotel und dann konnten die Gauner alles mitlesen, was auch auf der ersten SIM ankam und in der Regel auch noch ohne, dass der Besitzer der ersten SIM davon etwas merkte.
    Im Schadensfall kamen die Banken auch erst mit ihren scheinheiligen "mTAN ist sicher!".
    Inzwischen hat sich die Situation etwas entschärft, es gibt mehr Nachfragen und eine SMS an die erste Karte etc. - aber ob sich jeder Wald- und Wiesenprovider daran hält, weiß man nicht.
    Ergo ist auch mTAN nicht sicher.
    (Ich schrieb das nur noch mal für alle, die zu faul zum Lesen und Links anklicken sind. :D )

    HBCI gilt noch als sicher.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bekommst bei 2 SIM-Karten die SMS nicht nur auf einer?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. meihan

    meihan ROM

    Wer sich unsicher mit Onlinebanking fühlt und den ganzen Sicherheitsvorkehrungen nicht traut, geht halt zur nächsten Bankfiliale.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern sie nicht zu viele "Tagesmärsche" entfernt ist. Das Filialsystem ist bis zum Erbrechen ausgedünnt und dann gibt es noch Öffnungszeiten, die oft unpassend sind.
     
  13. meihan

    meihan ROM

    Seh` ich nicht so. Bei uns gibt es nach wie vor sehr viele Filialen mit sogar besseren Öffnungszeiten (durchgehend) und auch immer mehr Filialen ohne Personal, wo man seine Bankgeschäfte wie zuhause sozusagen "Bank-online" durchführen kann.
    Ist klar nicht so bequem wie zu hause auf dem Sofa, wer aber Sicherheitsbedenken hat, muss natürlich dann auch Einschränkungen in Kauf nehmen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In den meisten Gegenden außerhalb von Großstädten kann man sich die Bank eigentlich nicht mehr nach den Konditionen, Dienstleistungen, Servicequalität etc. aussuchen - sondern man wird sein Konto in der Regel bei der einen Bank eröffnen, die es noch vor Ort gibt. Meistens eine Sparkasse, Genossenschaftsbank oder Postbank.

    Und ob ich nun dabei ausgespäht werde, wie ich in einer personallosen "Filiale" am Automaten Bankgeschäfte erledige oder dies zu Hause mache - bezüglich Sicherheit gibt es da keine Unterschiede. Im Gegenteil: zu Hause kann ich besser für Sicherheit sorgen.
     
  15. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >bezüglich Sicherheit gibt es da keine Unterschiede<

    na doch
    für das technische Equipment der Bank hast du keine Verantwortung
    und ob du bei deinen Eingaben am Bank-PC richtig/falsch gehandelt hast beweist die Kamera in der Ecke

    >Im Gegenteil: zu Hause kann ich besser für Sicherheit sorgen<

    ja du - aber doch nicht Klein-Kelvin mit seinem sicherheitstechnischen Schlampen-PC......
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Verantwortung hatte ich außer Acht gelassen, da hast Du Recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page