1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online-Durchsuchungen: Schäuble bekräftigt seine Forderung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Diese Panikmache ist der Hammer. Da wird der ganze Rechtsstaat ausgehölt und das unter dem Vorwand gegen "Terror und Krimminalität" vorzugehen. Das hatten wir doch schon mal und wieder reagiert kaum einer. Nur ganz ganz wenige regen sich über die neuen Anti-Terrogesetze auf.
    Wir nähern uns langsam aber sicher 1984! Und die große Masse findet das auch noch toll. Mensch Leute wacht auf. Unsere Grundrechte sind das Ziel. Nämlich deren Abschaffung.
    Deutschland - Europa - Wach auf! Wir wollen keinen DDR- Überwachunggstaat und keine ****dikatur!
    Ich will - meine Privatsphäre haben. Und wenn das heißt - dass einige Verbrecher nicht oder nur sehr spät gefaßt werden - dann nehme ich diesen "Nachteil" hin. Doch Millionen dürfen nicht darunter leiden - dass wenige das System mißbrauchen.
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich glaube, Schäuble leidet unter seinem Alter. Anders kann man es sich nicht erklären.

    Vielleicht hat er aber auch nur nichts zu tun, dann kommt man auf so eine Blödsinn. :bse:
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hakt's wieder?
     
  4. Bundeswehr als Polizei-Ersatz, Aushebelung des Datenschutzes...

    ...wäre ich jetzt bösartig, würde ich sagen, das kommt davon, wenn man einen durch ein Attentat traumatisierten Mann zum Innenminister macht... :rolleyes:
     
  5. scorpioB

    scorpioB ROM

    Irgendwie scheinen die Möglichkeiten die es mittlerweile zur Verschlüsselung und Absicherung der Daten H. Schäuble und seinen Beratern nicht bekannt zu sein.
    Da fragt man sich wirklich auf welch technologischem Stand sich unsere "Vertreter" befinden. Garantiert nicht auf Neuesten!

    Gerade diejenigen die durch den Bundes-Trojaner ausspioniert werden sollten werden doch alle Mittel und Wege kennen sich dagegen zu schützen.

    Was will man aber von einem Staat erwarten der die Hersteller sogenannter Killerspiele für die auftretende Gewalt verantwortlich macht und nicht die Vernachlässigung der Kinder durch Eltern und Erziehungsstätten.

    Unsere Politiker sollten sich endlich wieder darauf besinnen das sie für uns - das Volk - arbeiten und ihren Ego-Trip endlich begraben.

    Anmerkung zum Beitrag von Nickel Stooß: Zum Glück bin ich ebenfalls nicht böse ... sonst würde ich diese Aussage auch treffen :D
     
  6. pbird

    pbird Kbyte

    Vielleicht wird er ja ein wenig ruhiger, wenn ihm mal jemand was von der selbsterfüllenden Prophezeihung erzählt ...
    pbird
     
  7. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Mir ist die Problematik schon klar. Mir ist Sicherheit auch schon wichtig. Es ist richtig dafür zu sorgen, das Verbrecher und Attentäter nicht zum Zuge kommen. Ich möchte nicht das Geschrei der Leute hören (was macht der Staat ....) wenn so eine "Kofferbombe" in einem vollbesetzten Zug explodiert. Ich denke, mann sollte dabei auch ohne vorurteile beide Seiten betrachten.
    Aber!
    Es werden doch auch schon jetzt Computer beschlagnahmt und untersucht. Wo wäre der Unterschied?
    Ich denke, bei einem "Hausbesuch" und Beschlagnahme und Durchsuchung eines PC wissen die Beteiligten bescheid. Sehen die richterliche Anordnung. Und bei einer "Onlinedurchsuchung"? die wird garantiert heimlich, ohne das wissen der Beteiligten durchgeführt. Mit Wissen eines Richters? Warum muss ein Richter etwas wissen, wenn kein anderer was erfährt .....
    Bei einer Hausdurchsuchung kann ich mir einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Bei einer Onlinedurchsuchung?
    Ich denke, das ist mehr Geheimdiensttätigkeit im Gange als Polizeitätigkeit. vor der Polizei habe ich im Grunde keine Sorge - aber die Geheimdienste?
     
  8. 944er

    944er Kbyte

    Unsere Regierung knüppelt schon mit Euro und Steuern auf uns ein und nun auch noch das? Nein Danke!!
    Für die sind sowieso schon alle Internetnutzer Filesharer und Bombenbauer usw. Hier steht fast ein ganzes Volk unter Generalverdacht!
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Man könnte z.B. mal wieder einen Brief schreiben. Verschlüsselt mit einem Geheimjargon, den nur der Schreiber und der Empfänger kennt. Könnte z.B. so aussehen: "Bring mal nächste Woche den Schraubenschlüssel zur Post!" Macht erstmal keinen Sinn. Doch wenn man Schraubenschlüssel und Post schreibt, aber Bombe und Zollamt meint, sieht die Sache anders aus.
    So ist man auf der 'sicheren' Seite (aus der Sicht eines Bombenlegers) wenn der Brief gefiltert wird. Entweder ich weiss nichts oder die Ermittler wissen nichts...
     
  10. first2

    first2 Kbyte

    "Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat seine Forderung nach Online-Durchsuchungen von Computern bekräftigt. "

    Es wird Zeit, dass sich endlich der Verfassungsschutz mit einer Partei beschäftigt, deren Mitglieder kontinuierlich kundtun, dass sie gegen unsere Verfassung sind, höchstrichterliche Entscheidungen ignorieren, sich bereits darüber hinweggesetzt haben und die Grundgesetze für Ihre Zwecke verändern wollen.

    Für mich ist eine solche Partei unwählbar und gehört verboten.
     
  11. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ...ich bin aber Böse, ich würde diesem ******* (selbst ausgesternt) gerne ein Loch in seinen Reifen schiessen...
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:

    Ich denke mal, hier liegt dass Problem. Wer eine solche Partei wählt, darf sich nicht wundern, wenn er nichts besseres bekommt.

    Nichts gegen Sicherheit, aber Spionage in den privaten Computern ist einfach etwas anderes.
     
  13. xor

    xor Byte

    Die sollten das Geld, was sie für die Überwachung und Unterdrückung der Bevölkerung verschwenden, lieber Bildung und Förderung der Jugend investieren, dann hätten wir weniger Probleme mit Kriminalität, Amokläufen und Radikalisierung. Bis das wirkt, dauert es vielleicht ein paar Jahre, aber Politiker denken ja meist nur im 4-Jahresrhytmus.
    Außerdem hab ich von Bekannten gehört, dass die Arbeitsbedingungen bei der Polizei relativ schlecht sein sollen (zu wenig Leute usw.). Da sollen die doch erst mal ein paar mehr Leute einstellen, das würde die Sicherheit enorm erhöhen.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn da so wäre, könnte jede Regierung 'ne Menge veranlassen und auch erreichen. Nur hier wird nur bis zur nächsten Landtagswahl gedacht. Das ist das Problem.

    gkj43
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist nicht bösartig, sondern entspricht den Tatsachen. Schäuble hat sich bestimmt nie psychotherapeutisch behandeln lassen. Deswegen habe ich ihm auch vieles nachgesehen. Nun wird es aber so langsam Zeit, dass diesem Mann die Macht aus den Händen genommen wird. Er fängt nämlich so langsam an wirres Zeug zu reden.

    gkj43
     
  16. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Das geht nicht, denn das würde ja dauerhaft Geld kosten. Maßnahmen, die nach dem Motto "klingen nach Engagement, bringen nichts (bzw. schaden nur) und kosten kein Geld" sind in der Politik viel beliebter...
    Kennt man ja auch aus der Bildungspolitik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page