1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Shop->Portokosten bei Rücksendung???

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by gessi2000, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessi2000

    gessi2000 Byte

    Ich habe letztes Jahr (Garantie noch nicht abgelaufen) einen Router bei einem Online Händler für 170EURO gekauft.
    Nun ist dieser defekt und ich wollte ihn zurückschicken.
    Ich habe diesen unfrei verschickt, weil ich gedacht habe, dass die Portokosten der Versender tragen müsste.
    Leider hat dieser das Paket nicht angenommen und ich sitze nun auf fast 12EURO Kosten.
    ER hat in der Rechnung nicht ausführlich drinstehen wie man im Falle einer Rücksendung vorgehen soll.
    Wer muss denn rein rechtlich die Portokosten tragen?
    Kann ich die Kosten geltend machen?
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Transportkosten, auch bei Garantiefällen, gehen IMHO zu Lasten des Käufers. Manche Händler übernehmen die Kosten für Rücksendungen, z.T. abhängig vom Bestellwert, für Rückgabe oder Umtausch für eine kurze, begrenzte Zeit nach der Lieferung.

    Manche Firmen verlangen sogar die Zusendung in der Originalverpackung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page