1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Office 1.1.x: Blattschutz ohne Passwort aufheben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragon_MF, Jun 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    komisch, mein Windows 2000 hat keine integrierte zip-Funktion...

    trotzdem ein guter Tipp
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na, irgendwas zum Un-Zippen und wiederzippen wirst Du schon haben. Ggf. wär 7-zip oder das -leider nicht mehr ganz taufrische- UltimateZip meine Empfehlung: Es ist freeware im Gegensatz zu winrar und winzip (Klar, sehen die meisten nicht so verkniffen und verstoßen damit gegen Lizenzbestimmungen)

    MfG Raberti
     
  3. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Mit dem Total Commander geht das auch ohne ein extra Programm. Zip-Dateien kann man wie Verzeichnisse benutzen (sofern die Dateien mit .zip enden)
     
  4. Gyer

    Gyer Kbyte

    Nicht nur, wenn sie auf zip enden. Jede Datei, die intern eine zip-Struktur hat, öffnet sich per Doppelklick wie ein Verzeichnis!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page