1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Suse Installation schlägt fehl und Festplatte hatt keine Partition mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Braunbear, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Braunbear

    Braunbear Byte

    Hallo liebe Pcwelt und Linux - Freunde,

    Ich habe mir die PCwelt-Linux Ausgabe 03/2007 gekauft und wollte das Open Suse 10.2 installieren. Ich habe eine Samsung 80 GB SP0842N Festplatte (als Master) mit 5 Partitionen wo mein Windows XP drauf ist. Ich habe eine 2te Festplatte (Maxtor 80 GB L080L0) eingebaut und als Slave angesteckt. Windows erkannte diese Festplatte einwandfrei mit 3 Partitionen ( 1 Systempart. mit 2 logischen Laufwerken). Soweit so gut.
    Ich legte die Linux-DvD ein, Neustart, und wählte die Suseinstallation aus. Habe die 2 Festplatte für das Linuxsystem ausgewählt, davon die 1. und die 2. Partition, die dritte Partition habe ich unverändert gelassen. Nach dem ich alle erforderlichen Angaben für die Installation eingeben habe, drückte ich auf Installieren. Das Setup erstellte dann die Partitionen und plötzlich kam ein Ausnahmefehler mit dem Hinweis: Das System kann nicht installiert werden (wegen Partitionsfehler). Also Stoppte die Installation und startete meinen Rechner neu. Ich habe die Linux-DvD raus genommen und wollte unter Windows schauen ob die Platte noch in Ordnung ist.
    Meine Windowsplatte ist noch in Ordnung, aber die Maxtorplatte wird nur noch im Gerätemanager erkannt. Aber alle Partitionen sind weg und werden nicht mehr in der Datenträgerverwaltung angezeigt!
    Wie kann ich jetzt wieder auf die Partitionen der Maxtorplatte zugreifen/wiederherstellen?

    Grüßle Braunbear und danke im voraus!
     
  2. Braunbear

    Braunbear Byte

    Hallo,

    Sorry für den Doppelpost, ich konnte den Post-Edit Button nicht finden.:o

    Ich habe mein Problem gelöst! Ich suchte im Netz nach ähnlichen Problemen und fand das Programm Testdisk http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk ! Damit konnte ich die Partitionstabelle wiederherstellen und die Festplatte reparieren.:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page