1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenGl: Abstürtze(rechner hängt sich auf

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mimi_16, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Hallo,
    Ich arbeite zurzeit unter Delphi mit OpenGl.
    Zurzeit teste ich gerade tutors und sowas:
    bei allen andren funktioniern sie einbandfrei:
    aber bei mir nicht.
    der Fehler:
    Der Rechner hängtsich unter Win2000 mit SP3 Komplet auf.
    Es liegt nicht am OpenGl Programm.
    ich habe vom hersteller NVIDIA einer Grafikarte:
    GeForce2 MX/MX 400 mit 64 MBRam.
    aber daran kann es auch nicht liegen.
    Es muss an win2000 liegen.
    kennt einer eine lösung ?
    währe echt toll wenn ich endlich OpenGl unter Windows2000 mit Delphi 5 Standart benutzen könnte;)

    MFG
    Michael
     
  2. mimi_16

    mimi_16 Byte

    ich habe meine Treiber für die grfikarte upgedate und seit dem gab es kein absturst mehr;)

    sieht so aus als ob es jetzt funktioniert
    Danke für eure Antworten

    MFG
    Michael Springwald
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s läuft.

    Wenn\'s daran nicht liegt, hast du einen ziemlich miesen Konflikt, leicht inkompatiblen Speicher oder eine zu schwache 3,3Volt-Leitung, die von CPU und Grafikkarte (z.B. Gf4TI) überlastet wird.

    MfG

    Schugy
     
  4. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Doch nicht !
    Er hängt sich immer noch auf,und ich weiß nicht warum.
    ich dachte erst er tut das nicht mehr.
    Aber das komische an der sache ist:
    vieleicht liegt das doch nicht an der Grafikarte sonder an delphi,weil ich habe komponenten für OpenGl bei den trit der Fehler nicht auf(kann sein das nicht so aufwendiger beispiele dabei sind).
    Aber wenn ich dirrect OpenGl mache mit denn units die irgenwelche dlls einbinden ist der fehler da !
    kann mir jemmand sagen warum ?

    MFG
    Michael
     
  5. mimi_16

    mimi_16 Byte

    ich glaube ich habe den fehlhe behben könne.
    ich mit goolge gesucht und denn hinweis gefunden das ich:
    bei win2000 und winXp was in die regedit schreiben sollte das habe ich getan und sieh an die spiel stürtzen nicht mehr ab.Aber die sind jetzt zu schnell worann kann das liegen ?

    MFG
    Michael
     
  6. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Danke werde ich mir gleich mal anschauen.
    weißt du auch wo im bios ?
    weil das ist in englisch und das kann ich nicht so gut;)

    MFG
    Michael
     
  7. mimi_16

    mimi_16 Byte

    aber nach was soll ich suchen bei google ?
    das ist halt mein Problem.
    Warum ist das denn bei WinXp gelöst das Problem und bei Win2000 noch nicht ?
    gibt es irgenein patch oder so ?
    wenn ja wo ?
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Linux und Win2k hatten auch einen AGP-Bug. Und zwar arbeitet ein Athlon etwas anders als ein Pentium.
    Der Athlon hat noch eine Sprungvorhersage, wo der Pentium sie nicht hat. Wenn das Betriebsystem hier die Daten schon für gesichert hält, der Athlon aber ein anderes Ergebnis zurückgibt, führt das zum Speicherfehler/Absturz.

    Windows XP und Linux ab 2.4.19 leiden nicht darunter. Vielleicht kannst du noch irgendwie danach googlen :-)
     
  9. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Im BIOS sollte es eine Einstellung für die AGP Geschwindigkeit geben, entweder in Zahlen (4x, 2x, 1x) oder auch in Worten, z.B. "turbo/optimal, normal". Dann auf das langsamere runterstellen.
     
  10. mimi_16

    mimi_16 Byte

    wie meinst du das ?
    ich kenne mich mit hadware nicht so gut aus und schon garnicht mit Grafikenkarten.
     
  11. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    MoBo mit VIA-Chipsatz? Dann probier mal AGP auf 2x runterzustellen...
    PCI-Slot 1 (direkt neben AGP) benutzt? Unbedingt freilassen!
     
  12. mimi_16

    mimi_16 Byte

    keiner ne Antwort ?

    MFG
    michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page