1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Operating System not found

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by gexx, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gexx

    gexx Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe seit gestern ein Problem mit meinem PC. Beim Neustart erscheint immer die Meldung "Operating System not found" und es geht gar nix mehr.

    Zum Hergang:

    1.Ich habe für meinen DVD-Brenner einen Treiber heruntergeladen und diesen installiert. Nach dem Neustart trat obiges Problem schon auf.
    Das DVD Laufwerk ist nicht mehr zu öffnen. Es ist so, als wäre es komplett stromlos.

    2. Die Festplatte habe ich an meinen alten Rechner gehängt, formatiert und WIN2000 neu aufgespielt. Auf diesem Rechner funktioniert die Festplatte und das System wird hochgefahren.

    3. Die Festplatte habe ich dann wieder in den eigentlichen Rechner gesteckt, aber das "Operating System not found" kommt erneut.
    Dvd Laufwerk funktioniert weiterhin nicht.

    4. CD-ROm Laufwerk vom alten Rechner anstelle des DVD Laufwerkes verbaut und dieses funktionert. Strom ist zumindest vorhanden.

    5. Im Bios wird die Festplatte erkannt und auch die Bootpriorität habe ich richtig eingestellt.

    6. Probehalber habe ich die Festplatte auf den zweiten IDE Stecker der Mainboards gesteckt. Jetzt kommt zumindest der schwarze "Windows wird gestartet" Bildschirm. Dannach kommt eine Fehlermeldung, die ungefähr so geht:
    [blauer Bildschirm]
    "Wenn Sie diesen Bildschirm zum ersten Mal sehen, starten sie den Computer neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann machen sie folgendes:

    [...]Virenprüfung[...] neu installierte Festplatten oder Festplattencontroller entfernen[...]"

    Was könnte das Problem sein? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Grüße
    Robert

    EDIT: Mainboard ist ein Siemens D1447...
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 1. Optische Laufwerke benötigen keine extra Treiber, weshalb man auch nirgends welche findet. Was Du da nun aufgespielt hast ....???

    zu 3. Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit die Platte als zusätzliche Platte in den Zweitrechner eingebaut und dann das OS installiert. Demzufolge liegen die Bootinformationen jetzt immer noch auf dem Zweitrechner.
     
  3. gexx

    gexx Byte

    Ja, ich denke auch,dass ich da irgendwelchen Scheiß aufgespielt habe.
    Die Festplatte habe ich nicht als zusätzliche Platte angeschlossen. Ich habe die eigentliche Festplatte vom alten Rechner abgesteckt und die andere Festplatte angeschlossen.

    Und was kann ich jetzt weiterhin unternehmen? Die Festplatte ist komplett formatiert, ein Virus o.ä. wäre somit nicht mehr vorhanden...
     
  4. gexx

    gexx Byte

  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja, eine Firmware (grob übersetzt: geräteinterne Steuerungssoftware). Firmware-Aktualisierungen sind nicht ganz risikolos. Du wirst das Laufwerk wohl in die ewigen Jagdgründe befördert haben.

    Was jetzt unternehmen? Den Rechner nocheinmal komplett neu aufsetzten, denn mit dem Ersatz-CD-Rom geht das ja wohl offenbar. Das geht auf jeden Fall schneller, als stundenlange Versuche, das eigentlich vorhandene OS zum Leben zu erwecken.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Firmwareupdate ging in die Hose und nun ist der Brenner nicht mehr zu gebrauchen.
    Möglicherweise lässt es sich durch erneutes Installieren der korrekten Firmware wiederbeleben.
    Ist von Festplatte booten als erstes Bootlaufwerk eingestellt?
     
  7. gexx

    gexx Byte

    Das Ersatz CD-ROM Laufwerk funktioniert zwar, doch ich kann davon nicht richtig booten. Der Rechner ließt zwar am Anfang von der CD, aber dann bleibt der Bildschirm schwarz.

    Wenn es mit das DVD Laufwerk zerschossen hat, dann müßte doch aber das normale Hochfahren von der Festplatte funktionieren?

    Rechner neu aufsetzen? Muss ich dazu auch irgendetwas im Bios ändern oder ist es nur das Betriebssystem neu aufzuspielen?
     
  8. gexx

    gexx Byte

    Ja die Festplatte ist als erstes Bootlaufwerk eingestellt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der LG Brenner sollte zum Firmware updaten als Master am 2. IDE-Kanal angeschlossen sein und kein weiteres Laufwerk daran, laut Updateanleitung.
    War das der Fall?
     
  10. gexx

    gexx Byte

    Nein das war nicht der Fall. Wollte was auf die schnelle machen und ruckzuck war es das Falsche:-(...

    Gut, das mit dem Brenner ist jetzt nicht so das Problem. Ich möchte nur, dass ich wieder normal mit dem Computer arbeiten kann.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall solltest du den Brenner ausbauen und die Jumperung der restlich Laufwerke korrekt einstellen.
     
  12. gexx

    gexx Byte

    Oh Gott, davon habe ich noch nicht sooo die Ahnung. Im Rechner ist die Festplatte und der DVD Brenner an einem IDE Kabelstrang. Könnte dies das Problem sein, dass das andere CD-ROM Laufwerk zwar erkannt wird und physisch funktioniert,aber davon nicht gebootet werden kann?
    Muss ich das CD Laufwerk umstellen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wurde die Baustelle gefunden. :)
    Beim Jumpern kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
    Wie die Brücken (Jumper) gesteckt werden müssen, steht auf dem Laufwerk.
    Bootfestplatte ist Master und muss an den 1. IDE-Kanal.
    Die restlichen Laufwerke sind frei wählbar, wobei immer nur ein Master und ein Slave an einem Datenkabel angeschlossen werden dürfen. Laufwerke ab UDMA66 benötigen ein 80poliges Datenkabel.
    http://www.hardware-bastelkiste.de/ide.html
     
  14. gexx

    gexx Byte

    Ok, danke dir. Ich werde es heute zu Hause ausprobieren. Hoffentlich klappt es.

    Grüße
    Robert
     
  15. gexx

    gexx Byte

    Es hat funktioniert! CD-Laufwerk auf Slave gesetzt und dann hat das Booten und die Neuinstallation geklappt!

    Ich danke euch!

    Mal sehen, ob das DVD Laufwerk wieder zum Leben erweckt werden kann. Ich glaube es eigentlich nicht...

    Grüße
    Robert
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange ein Laufwerk gefunden wird, kann man ein Firmwareupdate durchführen. Dann aber bitte das richtige von der LG Homepage.
     
  17. Schakatak

    Schakatak Byte

    Auch bei mir Operating System not found.

    Im Bios sind beide Laptop Festplatten vermerkt. Ich hatte in den letzten Monaten kein Firmware und nichts anderes rausgespielt. Bei mir kam der Hinweis von einem auf den anderen Tag. Vorgestern Laptop runtergefahren und gestern wieder hochfahren wollen und plötzlich dieser Hinweis.

    Ich habee in meinem Lapitoppi zwei Festplatten. Aber schon länger. Laptop ca. 2 Jahre alt. BS= Win XP Home
     
    Last edited: May 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page