1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opfer Verleih-DVDs: DVD-Piraterie nimmt weiter zu

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    wären die Preise für Film- und Musikmedien von Anfang an angemessen und nicht überteuert, würde sich kaum jemand die Mühe machen zu kopieren sondern gleich das preiswerte Original kaufen. Und mit Sicherheit würde die Film- und Musikindustrie immer noch gut dabei verdienen.
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ich weiß gar nicht warum sich immer alle so beschweren.
    In unserer Videothek ist immer viel los, genau wie im Kino von denen geht es keinen schlecht. Wenn ich im Saturn oder Media Markt bin und sehe wie die Leute 4 oder 5 DVD's auf einmal kaufen dann kann ih mir auch nicht vorstellen das es im Einzehandel schlecht läuft. Regisseure, Schauspieler und den Produktionsfirmen geht es doch auch gut. die wollen immer nur mehr, mehr, mehr.

    Bei mir ist es doch genauso, DVD ausleihen von heute auf morgen 2,60€ + 0,50€ Rohling oder 4,90€ Orginal u. Neu. Dann stehts 3,10€ gegen 5€, eine Orginal DVD hält vedamt lange die gebrannte kann in 5 jahren schon hinüber sein, schöne Hülle, kein streß beim Kopieren usw. Dann kauf ich mir die Orginale. Aber wenn ein neuer Film mit Directors Cut über 17€ kostet, dann wirds eng.
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was ist denn angemessen?
    Was ist überteuert?
    Wieweit kennst Du die Kalkulation und die Kosten der Film- und Musikindustrie?

    Ab wann geht es jemanden gut? Ab wann geht es jemanden schlecht? Es gibt zumindest mehr Regisseure und Schauspieler, die haben nicht mehr als ein normaler Arbeitnehmer, bei größerem Risiko.

    Wer will das nicht? Die wenigsten sind mit dem, was sie bekommen, zufrieden.
    Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Würde die DVD 5,- € kosten, könntet Ihr die nicht mehr für 2,60 verleihen, dann würde die höchstens 50 Cent oder weniger kosten. Also wird wieder gestohlen und über die "hohen Preise" (dann 5,- €) gemeckert. Ob bei 50 Cent dann noch Dein Arbeitsplatz bezahlt werden kann, wage ich zu bezweifeln.

    Sollte die DVD bei 5,- € im Verkauf, im Verleih aber weiterhin 2,60 kosten, werden keine mehr verliehen, dann kannst du Dir deinen Arbeitsplatz auch abschminken.

    Halte ich nicht für überteuert, mit 2 Personen ins Kino gehen, kostet fast das Gleiche. Wenn ich mir die 17,-€ nicht leisten kann oder will, dann warte ich zwei drei Jahre und schaue mir den Film im fernsehen an.
     
  4. PartyDance

    PartyDance Byte

    Man sollte es so sehen. Jeder "0815" Kunde, der von der Materie keine Ahnung hat, wird am Kopieren von DVDs scheitern !

    Diejenigen, die wissen, was man für eine erfolgreiche Kopie benötigt, stellen einen verschwindend geringen Anteil da. Solche Leute werden sicherlich auch immer eine Kopie machen, selbst dann, wenn es die Original DVD für 5 Teuronen auf dem Grabbeltisch gibt. Das ist nunmal Fakt.

    Andererseits ist es aber auch nicht nachvollziehbar, dass, wenn ein Film neu auf DVD rauskommt, man dafür vielfach über 20 Euro in der Kaufversion auf den Tisch legen muß. Das ist einfach entschieden zu teuer. Da muß man sich dann nicht wundern, wenn dann eine DVD ausgeliehen wird, und diese dann versucht wird, zu kopieren. Denn wenn man ehrlich ist, schaut man sich ein Film vielleicht 2-3 mal an, an dann verstaubt er im Regal oder im Keller. Und dann dafür 20 Euro ? Ne Danke ...

    Mit 2 Personen hier ins Kino für ca. 17 Euro ist ja wohl eher Wunschdenken. Da ist man hier ganz leicht und locker mit Allem drum dran locker bei 25 Euro oder mehr dabei und hat zumindest hier mittlerweile mindestens 30 Min Werbung vor dem Film zu ertragen. Schon allein aus dem Grund der 30 Min Werbung verweigere ich das Kino. Ich bin einfach nicht bereit, für ein Film, der z.B. über 100 Min geht und für den hier im fast Monopol Kino Überlängenzuschlag von 2 Euro berechnet wird, ein Sitzplatz, welche nicht direkt vor der Leinwand ebenso 2 Euro extra kostet, fast 12 Euro auf den Tisch zu legen. Und dann noch mit fast 30 Minuten Werbung bombadiert zu werden. Da ist das Fass übervoll !!!
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Die "Geschenkt-ist-noch-zu-teuer-Fraktion" würde wahrscheinlich auch ihren ganzen Hausrat im Einkaufszentrum zusammenklauen wenn's nicht so schwer wäre...
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nö die lassen liefern und zahlen dann die Raten nicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass mich raten: Kleinstadt mit nur einem vernünftigen Kino?
    Mehr als 6-8€ zahl ich eigentlich nie, oft kommt sogar eine 2. Person umsonst mit rein, weil eines der 4 Kinos mal wieder eine Rabattaktion hat, um den anderen die Besucher wegzulocken. Essen im Kino finde ich irgendwie ätzend, kann ich auch woanders, wo ich mehr fürs Geld bekomme.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Also hier gehen 2 Personen auch nicht bei 17€. Aber nur, weil es keine so großen Popcornportionen gibt, dass man jemals auf derlei hohe Summen käme... ;)
     
  9. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Fahrkarten oder Parkgebühren nicht vergessen, nicht jeder kann zu Fuß ins Kino.
    Im übrigen sind bessere Filme das bessere Mittel um Besucher wegzulocken.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fahrkarten? Hab ein Fahrrad und ne wenn auch selten genutzte Monatskarte für den ÖPNV. :)
    Sollte es auch woanders geben.
    Parkplätze gibts auch kostenlos, nicht jedes Kino liegt wirklich in der Innenstadt.
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  11. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Aha und weil das bei dir so ist, muss es überall so sein?
    Bei uns bist schon 10,. fürs Parken los, mit den öffentlichen ist es für zwei Personen noch teurer (hin u. zurück)
     
  12. carilian

    carilian ROM

    wie heißt's doch so schön? - "Jammern g'hört zum G'schäft."
    ich bin von meinen letzten DVD-Einkäufen ziemlich enttäuscht...
    - Ironman ohne Extras im Sinne eines "Making of" (würde sich doch anbieten, oder?) oder Ähnliches...
    - nur Trailer für andere Filme - jeweils gefolgt von "demnächst auf DVD"; und das über 2 Minuten lang und nicht überspringbar... :(
    ICE AGE 2 ohne englische Tonspur... :(
    - als Extras dafür dann aber das das englische Gebrabbel des Regisseurs - und einiger anderer an der Produktion beteiligten - mit deutschen Untertiteln.

    wenn ich aber mehr als 5EURo für eine DVD ausgeben soll - wozu ich ja generell bereit bin - dann will ich auch einen Gegenwert dafür haben!
    - die aktuelle Erfahrung ist aber, dass ich den nicht bekomme... :(

    da gibt es Programmzeitschriften mit DVD in guter Qualität für etwa 2EURo (über die Filmauswahl ließe sich freilich trefflich streiten... ;)
    - aber 's muss ja niemand... ;))

    beim Verleih für ca. 2EURo/Tag, hat man meistens das schon angesprochene Problem, dass man irgendwo hinfahren und dort einen Parkplatz finden muss, um den Film zunächst auszuleihen.
    - und die ganze Prozedur nocheinmal, um ihn auch wieder zurückzubringen...
    begehrte Filme sind so aber auch schon manchmal einfach nicht zu bekommen, bzw. benötigen mehrere Anläufe...

    Kinobesuch: ab 8EURo/Person plus ggf. Parkplatzgebühren für bis zu 4 Stunden (wenn man nach dem Film nicht gleich wieder nach Hause fahren will).
    - bei bildgewaltigen Filmen hat das Kino dann aber freilich doch einen Mehrwert, den zumindest mein Heimkino am PC nicht bringen kann.

    denk ich an Matrix II und III: hab ich zwar schon mehrfach gesehen aber in einigen Schlüsselszenen noch immer nicht verstanden... ;)
    das ist dann auch die Stunde der lokalen Filmkopie (legal oder illegal? - schnurzpiepegal!), wo ich mir sowas eben auch mehrmals hintereinander reinziehen kann.
    - und wann Pinkelpause ist, bestimme dann ebenfalls ich... ;)

    hohe Produktionskosten schön und gut...
    - aber warum kostet auch ein mittelklassiger Film immer gleich Millionen?
    dass einige dieser Filme diese Produktionskosten nie werden einspielen können, ist nunmal unternehmerisches Risiko des Produzenten im hoch- und vielgelobten Kapitalismus...
    der Versuch, über Klassiker und Bestseller die Verluste anderweitig auszugleichen ist ja legitim, aber die Industrie kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass wir alle fröhlich "hei ho!" schreien, wenn diese Produkte dann für 10EURo (oder auch mal 30EURo) im Regal liegen und die illegale Kopie für 1,50 dadurch nur interessanter wird.

    ich werde demnächst keine 10EURo mehr für eine DVD ausgeben, um mich dann über die lausige Ausstattung zu grämen...
    - bei 5EURo tut's dann eben doch nicht ganz so weh... ;)
     
    Last edited: Dec 24, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page