1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale BIOS Einstellungen für ASRock ALiveSATA2-GLAN

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by searider, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. searider

    searider Byte

    Moin Moin,

    ich habe mir mal was neues geleistet und bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Board!!! Nun möchte ich natürlich schauen, ob man vielleicht noch ein wenig mehr Leistung, besser gesagt optimale Leistung aus dem Board herauskitzeln kann. Vom Übertakten des Prozessors bin ich kein Freund.

    Also mein System ist in den BIOS Einstellungen auf den Standardwert gesetzt. Die CPU ist ein AMD Athlon 3500+ AM2. RAM besteht aus vier 512MB 533 Bausteinen. Die HDD ist eine Samsung 250GB SATA II Platte.

    Freue mich auf die Vorschläge von Kennern des Boards!
    Vielen Dank!

    Thorsten
     
  2. Snip23

    Snip23 Byte

    wenn du nicht übertakten willst bringt dir nicht anderes viel im bios rumzumachen. Da müssen nur alle ram timeings SPD-treu eingestelt werden und die cpu den richtigen takt und voltage haben, was anderes ist ohne übertakten nicht drinn.
     
  3. searider

    searider Byte

    danke für deine antwort!
    hast du erfahrungen gemacht mit dem übertakten? was müsste ich den bei mir einstellen?

    gruss,
    thorsten
     
  4. Snip23

    Snip23 Byte

    naja, einbischen:) (signatur anschauen)
     
  5. searider

    searider Byte

    moin moin,

    okay, signatur angeschaut! :-) ein profi? ;-)
    na dann erzähl doch mal! was müsste ich bei mir an einstellungen vornehmen?

    gruß
     
  6. Snip23

    Snip23 Byte

    naja das ist nicht so ganz einfach. da muss man temperatur und stabilität des systems beachten sowie gut wissen was man macht. ich schlag dir wor du googelst einbischen rum es gibt tonnenweise Lessematerial im Netz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page