1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Einstellung für Syncmaster 226CW

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Metzi80, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Guten Tag!

    Seit neuestem habe ich den Syncmaster 226CW, einen 22 Zoll TFT.
    Aber ich habe Probleme die optimalen Einstellungen zu ermitteln, denn wenn ich vor dem Bildschirm sitze, werden meine Augen mit der Zeit müde und teilweise ist die Farbe Weiß so hell, daß es blendet. Ich habe schon den Kontrast und die Helligkeit auf 70 runtergesetzt, aber das scheint noch nicht zu reichen. Jedoch möchte ich nicht alles zu dunkel haben, weil es dann zu unrealistisch aussieht und das Weiß gar nicht mehr so richtig weiß ist. Dazu kommt die Frage, ob es sinnvoll ist einen TFT auf 75Hz hochzustellen. Kann mir jemand einen Rat geben bitte? Wie hoch habt Ihr Eure Helligkeit und Euren Kontrast eingestellt, um optimal arbeiten zu können und in welchem Abstand sitzt ihr zum Bildschirm?

    Tobias
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Also zw. 60 und 80cm sollte der Abstand schon betragen. Mehr ist immer gut. Darunter wirds für die Augen meist schnell anstrengend auf dem großen Panel umherzuschauen.
    Tja, das Helligkeitsproblem scheint Bauartbedingt. Ein hoher Kontrast mit einem möglichst weißem Weiß ist halt nur bei 90-100 gegeben. Für Filme und Games müssen dann hohe Werte her. Beim surfen und der Textverarbeitung darf es nat. weniger sein, um die Augen beim langen Arbeiten zu schonen.
    Ein über DVI angeschlossener TFT sollte sich eh nur mit 60Hz betreiben lassen. - nur sehr wenige aktuelle Monitore liefern mit 75Hz ein "besseres" Bild

    Gruß
    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page