1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner doppelt mit gleichem Namen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Frau Olga, Dec 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Ich habe plötzlich einen Ordner doppelt. Beide Ordner haben den gleichen Namen, was ja eigentlich nicht möglich sein kann. Einer von beiden ist leer, kann aber nicht gelöscht werden. Ich bekomme dann den Hinweis, der Ordner wäre nicht leer und könne somit nicht gelöscht werden.

    Stelle ich etwas in den Ordner, kann er in den Papierkorb verschoben werden. Schaue ich nun in den verbliebenen Ordner ist der plötzlich leer und der Inhalt im Papierkorb. Gleiches passiert auch, wenn ich den nicht löschbaren leeren Ordner verstecke. Tatsächlich ist dann der volle Ordner, den ich ja weiterhin benötige, weg.

    Was mag man da tun?

    MfG

    Olga
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Zum Thema Scandisk: Ich hab unter Win2k (NTFS) auch nen ominösen 0-Byte-Ordner aufm Desktop der sich nicht löschen lässt. Checkdisk meldet gar nix und der Ordner wird wohl da stehn bleiben bis ich die Pladde (mal wieder) formatiere. Zum Glück heißt der Ordner nicht neue ****os oder so. ;-)
     
  3. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Verstecken geht nicht, weil dann der Ordner mit Inhalt weg ist, der leere aber weiterhin sichtbar ist.

    Merkwürdige Sache.

    In welchem Norton-Programm ist denn das Scandisk drin?

    MfG

    Olga
     
  4. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Scandisk hat keine Fehler gefunden.

    Inzwischen fiel mir noch auf, das die Namen doch nicht exakt gleich sind. Bei der einen Datei hängt noch ein Leerzeichen dran. Also "Datei" und "Datei ".

    Was machen?

    MfG

    Olga
     
  5. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Klingt gut, funktioniert aber nicht. Der leere Ordner läßt sich nicht löschen, weil er "nicht leer" ist.
    Benenne ich den leeren Ordner um, ist anschließend der Inhalt des namensgleichen Ordners drin.

    Wat nu?
     
  6. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Ich kann sagen was ich machen würde. Einen völlig neuen Ordner anlegen mit anderem Namen und da den Inhalt aus dem ominösen Ordner rein packen und dann den ominösen löschen bzw. beide.

    Danach kannst du den neuen wieder umbenennen.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Merkwürdige Sache.>>

    Stimmt!

    <<In welchem Norton-Programm ist denn das Scandisk drin?>>

    Symantec Norton Utilities --> Norton DiskDoctor
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Entweder leeren Ordner verstecken und vergessen oder ein ordentliches Scandisk benutzten - das von Win XP hat bei mir schon diverse Fehler nicht entdeckt das Norton Scandisk gefunden hat!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hast Du schon mal Scandisk o.ä. drübergejagt? Wenn was im Dateisystem faul ist, sollte es erkannt werden.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page