1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner gegen unbeabsichtiges löschen schützen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sajo, Jan 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sajo

    Sajo Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Ordener in dem ich alle persönlichen Dokumente aufbewahre unabsichtlich gelöscht . Wie kann man solche Ordner schützen damit so was nicht wieder passiert.
    Ich arbeite mit Win XP Home.


    Danke für Eure Hilfe!.
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Berechtigungen setzen sind ein prima Ansatz *für andere*... Klappt diese Beschränkung auch, wenn man mit admin. Rechten unterwegs ist? - Simple Idee: Ein Backup. Ggfs. auf CD im *fernen* Schrank...

    -Ace- _________________________[​IMG]
    ___________________________Hüter der Kristallkugel
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Diese Beschränkung kann man auch für den Admin setzen. Wär dann sowas wie Selbstschutz. Man hindert sich selbst daran etwas zu löschen :jump: .
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Natürlich. Ich kann einen umfassenden Ordner vor dem Löschen schützen und den Inhalt per "Dateien und Unterordner". Dann steht der Admin vor der nächsten "Selbstschutz-Frage": Stufe -1- Lässt er sich die Erlaubnis "Berechtigungen ändern" (um doch mal eine zu löschen) oder -Stufe 2- nimmt er sich auch "Besitzrechte übernehmen". Das arbeiten wird unbequem. - Mein Rat bleibt: Einen Backup-Ordner mit den gewünschten Berechtigungen anlegen.

    -Ace-
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nur die Berchtigung "Unterordner und Dateien löschen" und "löschen" entziehen. (zu finden unter "erweitert") Der Admin kann alles mit der Datei machen außer löschen. Sicherlich etwas unbequem, aber nicht unbequemer als ein Backup.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Da stimmen wir völlig überein. - Immerhin hat der TO jetzt 2 Selbstschutz- Strategien.

    -Ace-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page