1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner löschen bzw. Platte formatieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Cappa, Feb 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cappa

    Cappa Byte

    Hallo

    Ich habe auf meiner Festplattenpartition C: einen Ordner den ich gerne löschen würde.Wenn ich jedoch versuche,den Ordner oder einzelne Datein zu löschen bekomm ich die Fehlermeldung "Die Datei wird gerade verwendet".Es handelt sich um den Ordner AOL 9.0,aber ich benutze diese Version nicht um in's Internet zu gehen.Auch mit DeleteDoctor oder TuneUp 2007 konnte ich den Ordner nicht löschen.
    Also habe ich mir gedacht,dass ich eben die ganze Partition formatiere.Das sollte eigentlich ohne Probleme möglich sein,da mein Windows auf einer anderen Partition liegt.Wenn ich über Rechtsklick-->Formatieren gehe bekomme ich aber die Meldung "Windows kann dieses Laufwerk nicht formatieren".Wenn ich von der Windows CD starte und von dort aus die Partition löschen will bekomme ich die Meldung "Die Partition kann nicht gelöscht werden,da sich temporäre Datein auf der Festplatte befinden die zur Installation von Windows benötigt werden".

    Was kann ich noch versuchen,um endlich diesen Ordner loszuwerden???
     
  2. autoplay14

    autoplay14 Byte

  3. Cappa

    Cappa Byte

    Ich habe Secure Eraser mal probiert,leider bekomme ich bei jeder einzelnen Datei die Meldung "Löschen fehlgeschlagen"...
     
  4. autoplay14

    autoplay14 Byte

    Irgendwie sieht es aus als wäre dieser Ordner mit einem Virus infiziert. Antivirus schon durchlaufen lassen?mlg
     
  5. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  6. Cappa

    Cappa Byte

    Ich hab jetzt mal die neuste Version von AntiVir drüber laufen lassen und die hat nichts gefunden.

    @Quebecois: Der Ordner ist schreibgeschützt,ich kann den Schreibschutz aber nicht entfernen (auch nicht im abgesicherten Modus).
     
  7. autoplay14

    autoplay14 Byte

  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und einfach in der Systemsteuerung AOL deinstallieren geht nicht?

    BTW: Obwohl du den Windows-Ordner auf D: hast ist der Bootsektor trotzdem auf C:, deshalb kannst du die Partition nicht formatieren, sonst würde sich dein OS selber den Teppich unter den Füßen wegziehen, sowas geht nicht auf Win-Betriebssystemen, nur unter Unix.
     
  9. Cappa

    Cappa Byte

    In der Systemsteuerung wird nur die AOL Version auf D:,nicht aber die auf C: aufgeführt (fand ich sowieso komisch).Aber wie soll ich dann jemals C: formatieren wenn der da automatisch seine Daten drauf lagert?
     
  10. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    deswegen sage ich immer: installier bloss keine isp software :D :D
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    C: kannst du nicht formatieren, weil es immer die Bootpartition ist.

    Zu deinem Ordnerlöschproblem: Teste mal den Unlocker

    Denke aber daran, vorher die Platte oder wenigstens die Partition zu sichern, falls was schief geht.
     
  12. Cappa

    Cappa Byte

    Auch mit Unlocker klappt es nicht.Ich denke ich könnte vielleicht einfach die AOL Version auf C: mit einer neuen Version überschreiben und diese dann nutzen.Die auf D: könnte ich dann löschen.Somit hätte ich zwar immernoch den Ordner auf C:,dieser würde jedoch immerhin einen Zweck erfüllen.
     
  13. Cappa

    Cappa Byte

    Nach langem Versuchen habe ich nun sowohl das Problem als auch eine Lösung gefunden:

    Ich konnte den Ordner nicht löschen,weil er unter dem Benutzerkonto des Vorbesitzers angelegt wurde.Ergo hatte ich garnicht die nötigen Rechte,den Ordner zu löschen oder irgendwas an ihm zu ändern (Stichwort Schreibschutz).

    Ich habe ihn dann einfach in den Ordner "Gemeinsame Dokumente" geschoben und *schwups* gelöscht!

    Danke für eure Hilfe! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page