1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner ProcAlyzer Dumps

Discussion in 'Sicherheit' started by alfi72, Oct 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alfi72

    alfi72 Byte

    ich bin gerade etwas erschrocken, weil bei meinen Eigenen Dateien auf einmal der leere Ordner "ProcAlyzer Dumps" vorhanden ist. Hab ich mir da was eingefangen? Hat es was mit der kürzlichen Installation von Spybot zu tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. alfi72

    alfi72 Byte

    puh..also doch harmlos, vermutlich beim Spybot installieren. Leider erhalte ich halt neuerdings Mails von unbekannten Absendern, und beim googeln nach Proc..gabs irreführende Hinweise.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Verdacht auf Browser Hijacker kannst du mal mit AdwCleaner scannen. Das soll gut sein.
     
  5. alfi72

    alfi72 Byte

    Vielen Dank für den Link. Der alte PC läuft nach der Reinigung schon schneller.
     
  6. alfi72

    alfi72 Byte

    aber fragen muss ich nochmal...da wurde jetzt auch adaware aus der Rubrik "Registrierungsdatenbank" entfernt. Ist das schon soweit getestet, dass nichts vom System zerstört wird?
     
  7. alfi72

    alfi72 Byte

    wie gesagt, ich hab da etwas voreilig aus der Registry gelöscht und weiß gar nicht, ob man das bei AdwCleaner nochmal nachverfolgen kann, was das war? Ich schätze, AdwCleaner kann da auch nicht mehr schaden wie beispielsweise CCleaner anrichten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page