1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner- Und Dateifreigabe: Netzwerk Mit Vista Und Xp Macht Probleme...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ceego, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ceego

    ceego ROM

    Hallo,

    Folgendes Problem:

    Wenn ich auf meinem Hauptrechner (Vista Business N) Ordner freigebe kann ich von meinem ZweitPC (XP Home) nicht drauf zugreifen.

    Kann mir jemand erklären worauf ich bei Vista und der Ordnerfreigabe achten muss?
    Das mit den Richtlinien und bestimmten Benutzern usw ist ja schön und gut, für mich aber nicht interessant.

    Ich will ganz einfach (wei eben auch unter XP) einen Ordner freigeben, den dann jeder sehen kann, der sich auch im Netzwerk befindet.
    (der zugriff erfolgt via "\\aaa.bbb.ccc.ddd").

    Wie bekomme ich das nun bei Vista hin?

    Danke!

    ceego
     
  2. Vista.user

    Vista.user Byte

    Bist du in der selben Arbeitsgruppe?
     
  3. ceego

    ceego ROM

    ne, aber das hab ich bisher auch nicht gebraucht.
    die gleiche arbeitsgruppe brauche ich nur, wenn ich andere pcs im netzwerk sehen will.
    will ich das nicht, brauch ich nicht die gleiche arbeitsgruppe und kann über start-->ausführen \\192.168.178.20 (als beispiel) zugreifen...
     
  4. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    Moin.
    Wie isn die Subnetmask auf den beiden Rechnern.
    Sollte normalerweise 255.255.255.0 sein, wenn beide Rechner im Bereich 192.168.178.XXX laufen. (ich denk mal Fritzbox).

    Ne andere Möglichkeit wäre, das Gastkonto auf Vista Business zu aktivieren (falls es das überhaupt gibt in Business).

    Das war bei XP Prof. auch immer so. Entweder man hat für jeden Benutzer ein eigenes Benutzerkonto eingerichtet, oder man musste das Gastkonto aktivieren damit andere auf den Rechner zugreifen konnten.

    Noch ne andere Möglichkeit wäre (bzw das sollte man auch zusätzlich zu der Gastkonto Methode machen):
    In den Sicherheitsrichtlinien mal gucken und dann unter Rechte oder so. Da findeste irgendwas mit "Zugriff über das Netzwer erlauben / verbieten für..."
    Bei dem Verweigern löscht du "Gast" und fügst den bei erlauben dazu.

    ----
    Die ganzen Probleme liegen wahrscheinlich daran, dass XP Home für User ausgelegt is die eh nicht soviel Ahnung von Netzwerken haben und dass es deswegen da sehr leicht ist Freigaben einzurichten und auch von anderen Rechnern darauf zuzugreifen. Vista Business (wie auch XP Pro) sind Firmen Systeme. Deswegen die erweiterten Möglichkeiten (bzw manchmal auch Hindernisse) bezüglich der Nutzerverwaltung

    MFG,
    M.o.N@s
     
  5. Natenjo

    Natenjo Byte

    micorosoft hat für dieses problem folgendes patch veröffentlicht (dieser muss auf jedem windows xp rechner im netzwerk installiert werden)

    http://my*ref.de?2955
    (sternchen aus dem link entfernen)
    viel spaß
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @Natenjo

    Das ist aber offensichtlich nicht sein Problem.
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn du XP Home gewöhnt bist; also nicht mit der erweiterten Dateifreigabe arbeiten willst

    dann mußt du bei Vista eine Neuheit beachten.Du kannst auch hier ohne erweiterte Dateifreigabe operieren, also den Netzwerkzugriff ohne Account/Kennwort benutzen; aber man hat dann nur noch den Zugriff auf die sog. öffentlichen Ordner (man kann hier konfigurieren, ob mit oder ohne Schreibzugriff).Man kann nicht mehr andere Dateien/Verzeichnisse/Laufwerke ohne Benutzerauthentifizierung freigeben, wie das noch bei XP möglich ist.

    Einstellen kann man das in der Netzwerkkonfiguration : Desktop -> Netzwerk ->rechte Maustaste -> Eigenschaften : Freigabe und Erkennung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page