1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner-Verbindungslinien

Discussion in 'Browser' started by rudolf i, Jan 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudolf i

    rudolf i Byte

    Hallo

    seit gestern sehe ich in Outlook 2003 links bei den Ordner - neben den Kästchen mit + oder - Zeichen - die Verbingungslinien zu den jeweiligen Ordner nicht mehr. Das gleiche ist im I E 7, (z b im Forum bei MS) aber im Windoes Explorer ist alles ok.
    Habe XP Home mit SP2, Office 2003 mit SP3, Kaspersky IS 7, alles geupdated.
    Reboot und Start im abgesicherten Modus bringen nichts, ebenfalls Systemwiederherstellung 2 Tage rückwärts.

    Woran kann das Liegen?

    Rudolf
     
  2. rudolf i

    rudolf i Byte

    Hallo

    seit gestern sehe ich im IE 7 (z b im Forum bei MS) und in Outlook 2003 links bei den Ordner - neben den Kästchen mit + oder - Zeichen - die Verbingungslinien zu den jeweiligen Ordnern nicht mehr, im Windos Explorer ist alles ok.
    Habe XP Home mit SP2, Office 2003 mit SP3, Kaspersky IS 7, alles geupdated.
    Reboot und Start im abgesicherten Modus bringen nichts, ebenfalls Systemwiederherstellung 2 Tage rückwärts.

    Woran kann das Liegen?

    Rudolf
     
  3. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Vielleicht ist eine wichtige Systemdatei beschädigt, Repariere mal Windows.
     
  4. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Probiere es mal mit der Windows- Reperatur.
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Bei meinem Outlook 2003 waren und sind die PlusMinus-Kästchen immer direkt an die Ordnersymbole und diese an die Ordnernamen angelehnt. Bei Unterordnern sind alle drei zusammen eingerückt. Da wäre gar kein Platz für Verbindungslinien.

    Ich habe die Default-Symbole, hast Du sie mit einem Tool individualisiert?

    Gruss Urs
     
  6. rudolf i

    rudolf i Byte

    In Outlook habe ich keine Symbole verändert - alles ist auf Default.

    Ich habe versucht, den Fehler einzugrenzen und bin noch einmal in den abgesicherten Modus gewechselt und habe mich dort als Administrator angemeldet, also nicht mit meinem normalen Konto, welches auch Admin-Rechte hat. Beim Konto Administrator konnte ich feststellen, dass in Outlook und im Windows Explorer die Verbindungslinien zwischen den + bzw. - Kästchen fehlen. Angemeldet mit meinem Konto fehlen die Linien nur in Outlook 2003.

    Im normalen Modus gestartet habe ich das Gast-Profil ausgewählt. Auch hier fehlen die Linien in Outlook und im Windows Explorer. In meinem eigenen Profil nur bei Outlook.

    Eine Reparatur von Windows habe ich noch nicht versucht, möchte ich auch nur dann, wenn nichts anderes mehr hilft. Hat sonst noch jemand eine Idee? evtl. ein falscher Eintrag in der Registry?

    Rudolf i
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    1. Ich habe diese Linien weder im Windows-XP-Explorer noch in Outlook 2003.
    2. Dein Administrator-Konto hat auch nirgends Linien.
    3. Dein Gast-Konto ebenfalls nicht.

    4. Nur Dein normales Konto zeigt im Explorer Linien, ob abgesicherter oder normaler Modus.

    Dann dürfte doch "Keine Linien" der Normalzustand sein. Hast Du schon auf anderen PCs geschaut, wie es dort "normal" aussieht? Eine Windowsreparatur würde dann nichts bewirken, denn Windows funktioniert ja.

    Programme, die tief ins System eingreifen müssen, haben nach Updates manchmal unter sich Probleme, die sich aber ganz woanders auswirken können. Ich hatte schon ein altes Brennprogramm im Clinch mit einem Net-Framework-Update, was dann in Drittprogrammen zu idiotischen Darstellungen führte...

    Es muss wohl an den Einstellungen in Deinem User-Konto liegen, dort streiten sich zwei. Aber wenn weiter nichts Böses passiert, müsste man damit doch leben können.

    Gruss Urs
     
  8. rudolf i

    rudolf i Byte

    Danke für eure HIlfe, alles ist nun in Butter.

    Rudolf I
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page