1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express 6 empfängt zwar, sendet aber nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by w17rb, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w17rb

    w17rb Byte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Outlook Express 6. Bisher bin ich immer mit einem Modem ins Internet gegangen und habe meine Emails vom nwn-Server per Outlook Express 6 abgerufen. Seit gestern habe ich nun DSL, was soweit auch super funktioniert, nur klappt es nun mit meinem Outlook Express nicht mehr richtig. Ich kann zwar Emails empfangen, was mir irgendwie sagt, dass es grundsätzlich ja nicht am Internetzugang liegen kann, aber ich kann leider keine Emails versenden. An den Eingaben des NWN-Servers habe ich nicht geändert, habe sie mittlweile aber auch noch einmal neu eingegeben. Leider ändert das nichts an meinem Problem. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Liebe Grüße
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    In den Kontoeinstellungen Haken bei Postausgangsserver "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung"
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Außer der von Pussicat geposteten Lösungsmöglichkeit gibt es noch zahlreiche andere Ursachen dafür.
    Gehst du mit einem Router ins Netz, der sich dort selbst einwählt?
    Hast du eine Firewall?
    Welchen Mailprovider und ISP hast du?
    Welches sind deine IE-Einstellungen und Verbindungen einschließlich LAN?
    Vor allem aber: gibt es eine Fehlermeldung.
    Deine Angaben sind bisher sehr mager.
     
  4. w17rb

    w17rb Byte

    hej,
    also der lösungsvorschlag von pussicat hat leider nicht geholfen.
    ich werd vesuchen die fragen so gut wie möglich zu beantworten, so gut kenne ich mich mit alledem nicht aus.
    also ich habe einen router von der telekom, der speedport heißt. der wählt sich, denke ich zumindest, selber ein, also er ist angeschlossen und sobald ich den rechner anmache, bin ich im netz.
    auf dem rechner befindet sich die microsoft firewall, die habe ich aber zwischenzeitlich schon deaktiviert gehabt, das hat leider nicht geholfen.
    die mails rufe ich von nwn ab, was vorher, als ich auch noch per modem über die nwn ins internet gegangen bin, problemlos funktioniert hat. was ist ein ISP?
    Was sind sind IE-Einstellungen?

    Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein
    Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit
    wurde überschritten. Konto: 'pop3.nwn.de', Server: 'smtp.nwn.de', Protokoll:
    SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

    liebe grüße
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei vielen Providern kann man nur den Postausgangsserver des Providers benutzen. Er muss deshalb auch im Mailkonto mit den entsprechenden Daten eingetragen werden.
     
  6. w17rb

    w17rb Byte

    ich versteh glaub ich leider nicht genau was du meinst? welche angaben genau meinst du? und kann es denn sein, dass jetzt, wo nur die internetverbindung geändert wurde, trotzdem andere kontoangaben gemacht werden müssen? denn die wurden ja nicht verändert und haben vorher funktioniert.
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

  8. w17rb

    w17rb Byte

    ja, das hab ich vorher auch schon gegoogelt gehabt, aber daran liegt es nicht, ich hab das alles noch einmal neu eingegeben, aber es geht einfach nicht :-(
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meine Kontoeinstellungen sehen so aus:
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was sehe ich denn da? Du hast ja Outlook und nicht Outlook Express.
    Da kann ich dir keine Hilfe geben.
    ISP=InternetServiceProvider. So etwas kann man auch ergooglen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellungen sind doch vollkommen identisch!
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Mag sein. Ich muss ihm ja auch sagen können, wo er diese Einstellungen findet. Und das kann ich nicht. Und ich bin eigentlich sicher, dass der Menüpfad in OL anders ist.

    Es könnte ja auch sein, dass sein ISP AOL ist und dann müsste ich ihm sagen können, wo man den Sendeport 587 einstellt, oder?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nö. Bei Outlook Express hat man die Kontenliste sofort und bearbeitet das jeweilige Konto, bei Outlook gibt es ab 2003 noch die Zwischenseite, wo man gleich ein neues Konto erstellen kann.
    Ansonsten sind die Einstellungen identisch.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bei einem Router von der Telekom würde ich als ISP die Telekom vermuten. :)
     
  15. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Schon richtig. War ja nur als Beispiel gesagt. Ich weiß ja auch nur, dass OL und OE so unterschiedlich sind, wie ein Trabi und ein Porsche. Und ich möchte als Trabifahrer niemandem Unterricht im Porschefahren geben.:nixwissen:nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page