1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook express

Discussion in 'Mail-Programme' started by obangkm, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. obangkm

    obangkm ROM

    hallo
    wie kann ich bei outlook express 6 am besten meine nachrichten, die ich dort in verschiedenen ordnern gespeichert hab, sichern. ich will diese nachrichten auf eine externe festplatte verschieben, ohne alle nachrichten von jedem ordner extra rausziehen zu müssen
    wie mach ich das am besten

    viele grüße und danke im voraus
    obangkm
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    *.dbx-Dateien sichern.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was meinst du damit?

    Möchtest du die Mails einzeln lesen können?

    Neben der Möglichkeit die *.dbx zu sichern, kannst du auch die Mails in den Ordnern in einen Ordner des Explorers verschieben, die tauchen dort als einzelne *.eml auf.
    Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit dem Tool DBXtract sich in den gesicherten DBX Dateien einzelne Mails anzuschauen.

    http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

    Tipp: denk auch an dein Adressbuch *.wab.
    Komme nicht auf die Idee, den Speicherordner von OE auf die externe Festplatte zu verschieben. Solange OE Zugriff auf die DBX Dateien hat, sind diese grundsätzlich gefährdet.
    Ansonsten ist dein Vorgehen schon absolut richtig. Genau so mache ich es auch. Ich sichere täglich(!).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page