1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook telefoniert nicht mit Fritzbox

Discussion in 'Office-Programme' started by Der Engel, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    trotz Suche (auch Hotline AVM) habe ich noch nirgends eine hilfreiche Antwort gefunden. Hoffentlich bei Euch.

    Folgende Grunddaten:

    Outlook 2007
    Vista Business
    FRITZ!Box Fon WLAN 7270
    Firmware-Version FRITZ!Box : 54.04.58
    Hardware ausreichend dimensioniert


    Ich habe meine ISDN-Anlage Eumex 620Lan am So-Anschluss an die 7270 gehängt. Telefone funktionieren alle wie gewünscht, Einwahl mit einer "0" klappt.

    Über Fritz!fax kann ich mit einer vorgestellten # problemlos faxen.

    Über den Fritz!box-Monitor kann ich problemlos ein Telefonat beginnen, ich klicke den Teilnehmer an, drücke den grünen Hörer, mein Telefon klingelt, ich hebe ab, "Bitte warten" kommt und wenn der Teilnehmer ran geht, ist alles bestens.
    Genau dieses Verhalten hätte ich auch gerne über Outlook.

    Ich habe den aktuellen "Tapi-Service für Fritz!box" installiert und die Nebenstelle 50 ausgewählt. Meine interne Telefonleitung ist die 14. (Natürlich habe ich auch die 14 in den Tapi-Einstellungen probiert)

    Wenn ich jetzt in Outlook unter "Wähloptionen" den Anschluss "14"
    wähle, kommt ein Fenster mit
    "Eine Komponente des Telefontreibers fehlt. Verwenden Sie die Windows-Systemsteuerung und installieren Sie den Treiber richtig".
    Klicke ich danach noch mal in Outlook auf "Anruf beginnen" kommt die
    Fehlermeldung: "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät. Versuchen Sie es erneut, wenn das andere Programm das Gerät nicht benutzt." Welches andere Gerät dies sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Danach kommt diese Meldung immer bis zu einem Neustart.

    Jetzt habe ich in Outlook eingestellt, das er über "AVM Tapi Service for fritz!Box" wählen soll. (Habe auch überall die MSN eingegeben).
    Er zeigt mir an "Wahlvorgang läuft..." ohne das sich sonst was tut; kein Klingeln usw.. Wenn ich dann auf "Anruf beenden" klicke steht dort zwar, dass er die Verbindung trennt, dies macht er aber solange bis ich einen Neustart von Outlook durchführe.

    Wähle ich als Verbindungsleitung "Eumes-14" an, klicke dan auf Anschlussparameter, zeigt er mir "Eumex Service Provider V2.13" an; bei Tapi immer den internen Fehler. Habe dann die tapi-Software öfters neu installiert, in der Hoffnung das irgendwelche fehlenden Softwarebestandteile installiert würden. Natürlich ohne Änderungen am Problem.

    Die Telefone, Fritz!fax und BoxMonitor laufen weiterhin /parallel immer fehlerfrei.

    Unter "Wählparamet" in Vista, habe ich bereits die Amtskennziffern gewechselt (0, #, leer). Outlook will nicht.

    Wenn ich im Outlook-Fenster "neuer
    Anruf"-"Wähloptionen"-"Anschlussparameter" klicke (Tapi immer noch versucht, die Verbindung zu trennen) kommt die Fehlermeldung "In der erweiterten Wahlwiederholung ist ein interner Fehler aufgetreten.
    Schließen Sie den Dialog -neuer Telefonanruf- und öffnen Sie den Dialog erneut" - natürlich ohne Erfolg.


    Im Vista-Bereich "Telefon- und Modemoptionen" ist auch kein Modem aufgeführt. Klicke ich auf "hinzufügen" findet er keines. Auf dem Registerreiter "erweitert" ist als Anbieter "AVM Tapi ..."
    aufgelistet.

    Im Startcenter der Fritz!box habe ich bereits auf "Update" bzw.
    "Diagnose" bzw. "Webtest" geklickt um evtl. Fehler zu finden - ohne Erfolg.

    Zusätzliche Infos:

    Folgende Software hat die Version 3.07.56:

    Fritz!adr; Fritz!fax; Firitz!faxDrucker; Fritz!mail; Fritz!start; Fritz!view.

    Jetzt meine Hoffnung: "Klicken Sie auf xyz und alles funktioniert"

    Auch wenn ich ein Analogtelefon am FON-Anschluss der Fritzbox anschließe, klappt es nicht.

    Grüße

    Peter
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich mich zu erinnern dass du für diese Funktion ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm benötigst.
     
  3. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Diese Fehlermeldung sagt, dass die TAPI-Schnittstelle das Wählgerät nicht finden konnte. Oder das falsche Gerät bzw. die falsche Leitung wurde ausgewählt.

    Versuche mal, über Excel oder Word eine Telefonnummer zu wählen. Hierzu musst Du zuerst die Windows-Wählhilfe entsprechend konfigurieren.

    Mit diesem Add-In kannst Du aus Excel und Word heraus wählen. Office-Telefonfunktion.

    Für jede Officeversion und jedes Officeprogramm gibt es ein jeweiliges Add-In, benutze bitte das für Deine Version vorgesehene. In Vista sind die Add-Ins nicht getestet.

    Sollte es damit auch nicht gehen, dann liegt möglicherweise ein Konflikt zwischen Office und der TAPI-Schnittstelle vor.

    Möglicherweise hilft es auch, wenn Du die Eumex direkt per USB an den PC anschließt.

    Nein, Outlook und auch die anderen Officeprogramme können immer wählen, solange die TAPI-Schnittstelle (tapi32.dll) vorhanden ist und das Telefon oder die TKA TAPI unterstützen.
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  4. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Wenn ich aus Excel (ohne das Add-In - ich möchte im Augenblick noch keine makro-Software installieren) die Nummer wähle, kommt die Meldung: "Mindestens ein Telefongerätetreiber ist nicht mit TAPI.DLL kompatibel. Installieren Sie die aktualisierte Version.". Da werde ich mich jetzt mal auf die Suche machen, welches gerät/Treiber er vielleicht meint.

    Über weitere Ideen bin ich natürlich weiterhin dankbar.

    Gruß

    Peter
     
  5. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Und hast Du nun versucht, die Eumex per USB am PC anzuschließen und dann über den USB-Anschluß zu wählen? Die Eumex 620Lan hat doch einen USB-Anschluß? Vorausgesetzt, die Eumex ist TAPI-fähig. Sonst funktioniert es nicht. Im Übrigen sind meine Add-Ins bei heise.de (Zeitschrift ct ) gelistet und auch von Heise geprüft. Falls Du (berechtigte) Angst vor Add-Ins haben solltest.
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  6. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Per USB noch keinen Erfolg gehabt.


    Mit der office-telefonfunktion bekomme ich die gleichen fehlermeldungen wie zu Beginn

    Peter
     
  7. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Dann hat irgend ein Treiber Probleme unter Windows Vista. Bist Du Dir sicher, dass alle notwendigen Treiber kompatibel zu Vista sind? Ich vermute mal, dass Du zuvor WinXP hattest und es dort funktioniert hat (?).
     
  8. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Die treiber habe ich von der AVM (Fritzbox) Homepage bekommen, sollten also aktuell sein. Unter XP hatte ich es nie probiert, mein System ist auch unabhängig von XP installiert.

    Ich überlege die ganze Zeit, welcher Treiber es sein könnte.
    Modem - brauche ich nicht
    Tapi ist aktuell
    Fritzsoftware ist aktuell
    alle Updates aktuell
    System läuft ansonsten stabil
    VOIP habe ich nicht
    Eumex via USB läuft stabil
     
  9. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hast Du schon die Firewall und das Antivirenprogramm geprüft? Möglicherweise wird irgendein Prozess blockiert und Outlook kann deshalb nicht auf den Treiber bzw. die Datei zugreifen. Möglich wäre es immerhin. Man müsste nur wissen, welche(r) das ist. Ich selber habe nur WinXP und kann es deshalb nicht testen.
     
  10. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Die spinnen die Programmierer

    Es liegt am BINDESTRICH zwischen Vorwahl und Hautpnummer ???????

    Bei allen anderen, unten aufgeführten Programmen, ist es egal ob ein Bindestrich vorhanden ist oder nicht. Aber bei "Outlook 2007" und "Fritz" und "TAPi for fritz" halt nicht.

    Immerhin jetzt funktioniert es wenigstens

    Peter
     
  11. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Genau aus solchen Gründen habe ich in meine Office-Addins eine Prüfroutine eingebaut, welche solche Fehler im Vorfeld verhindern soll. Im Übrigen funktioniert es bei mir (Outlook 2007, WinXP, Siemens SX353) auch mit Bindestrich zwischen Vorwahl und Rufnummer. Außerdem empfehle ich Dir, die Rufnummern in den Kontakten im internationalen Format (+498912345) zu speichern. Das verhindert solche Fehler.
     
    Last edited: Sep 14, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page