1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P 4-3,06 GHZ auf 3,2 GHZ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Muerte1988, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Moin!
    Ich würde meinen P4 mit 3,06 GHZ gerne mal versuchen zu übertakten auf 3,2 GHZ.
    Habe im BIOS die Möglichkeit "High Performance" Wete zu laden, aber irgendwie startet der PC dann nichtmehr..
    Wollte fragen wie gefährlich das dann ist...immerhin 140 MHZ mehr...und wie weit ich die CPU dann nach der Übertaktung belasten kann.

    thx

    Wodka2k
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    klar geht das. einzige ausnahme: die cpu ist nach KW39 (bzw. KW43) produziert worden und man hat ein nforce2..sonst gehts auch mit den neuen
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei AMD gehts ohne Garantieverlust auch nicht anders :D

    Was heißt hier "Garantieverlust", bei Übertakten ist man die Garantie sowieso los
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    joa..ich würds auch lassen..aber für die zukunft: mach es manuell (also den FSB erhöhen) (bei intel gehts ja nicht anders)..und nicht mit irgendwelchen highperformancefunktionen oder son quark
     
  5. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Moin!
    Thx für die schnelle Antwort..okay...werd das dann mal lassen :)
    Achja...die Notabschaltung tuts wirklich :) Hat ihn mir bereits mal gerettet *g*

    cYa

    Wodka2k
     
  6. earth

    earth Megabyte

    Also bei Intel gehts eigentlich, das Teil hat ne interne Notabschaltung die schlimmeres vermeiden sollte. Aber wie gesagt "sollte", also ich würde so was bei so hoch getakteten Prozis eh lassen, der Gewinn ist nicht wirklich meßbar und die CPU produziert eh schon genug Wärme.
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    lass es einfach.......die 140 Mhz mehr,wirst Du sowieso nicht merken.

    Mal ganz davon abgesehen,das irgendwelche Vorhersagen reine Spekulation sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page