1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P5Q: DDR2 1066 wird nur als 800 erkannt ?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ocram31, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Hi,

    habe mir für meinen neuen PC ein Asus P5Q-Board gekauft. Läuft auch soweit alles gut. Speicher dazu sind: 4 GB (2x2GB) DDR2-1066, PC2-8500 RAM, (2x2048 MB) Dual-Channel-Kit.
    Erkannt werden Sie beim Start des Rechners vom MB-Bios allerdings "nur" als 800er ?! Ist das richtig? Im Board steht es auf "Auto", wenn ich es manuell ändere, könnte ich es theoretisch auf "1066" ändern. Macht das Sinn? Eigentlich wird doch von Boards zumeist alles richtig erkannt, oder?

    Grüße Ocram
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die automatische Erkennung hängt vom Speicher ab und wie fein der SPD-ROM programmiert wurde.

    Wenn hier etwas geschlampt wurde und nur 800 Mhz eingestellt sind, wird bei der automatischen Erkennung vom Board auch nur diese Geschwindigkeit eingestellt und es geht etwas Leistung verloren.

    Da dein Speicher 1066 Mhz mitmacht und du jetzt schon mehr Geld ausgegeben hast, solltest du diese Taktrate auch manuell im BIOS einstellen um keine Leistung zu verschenken.

    Die Performance kann je nach Spiel / Aufgabe um 1-5% steigen.
     
  3. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Hi,

    hatte noch vergessen zu schreiben: Der Speicher ist von Apogee.
    Aber passieren kann dabei nichts, oder? (Abstürze, unstabil, durchbrennen ;) - keine Ahnung was ;) )
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Der Speicher ist doch für diesen Takt ausgelegt und sollte somit auch stabil laufen.

    Wenn dein System dennoch instabil werden sollte, kannst du jederzeit die Automatik wieder aktivieren oder einfach die Latenzen etwas entschärfen. (höher setzen)
     
  5. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Latenz hochsetzen heißt von 1066 wieder auf 800 runterschalten?

    Ok. Ich habe ihn als neuen 1066er gekauft, steht auch auf der Rechnung. Auf der Verpackung stand allerdings leider nicht drauf. Muss nochmal direkt auf den Riegeln schauen um sicherzugehen.

    Danke.
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Nein, die Latenzen geben die Reaktionszeit des Speichers an.

    Auf dem Speicher sollten Angaben hierzu stehen, z. B. 4-4-4-12

    Bei höheren Latenzen arbeitet der Speicher minimal langsamer, dafür aber oft auch stabiler:

    Mehr zum Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#Latenzzeiten_im_Vergleich

    Mach das, es sollte ein Aufkleber mit allen wichtigen Daten drauf sein.
     
  7. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Also:

    Auf dem Riegel steht:
    DDR2 1066, 2GB PC2 8500
    5-5-5-15, 1.9V

    Vom Bios erkannt:
    DDR2 800 Dual Channel.
    im Bios:
    5-5-5-15

    Soll ich nun die DRAM-Frequence von Auto auf 1066 stellen?

    Grüße, OCram
     
  8. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn du die volle Leistung der Speicherriegel ausnutzen willst, ja.

    Du verschenkst sonst einfach Leistung und hättest dir auch billigere Speicher kaufen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page