1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pagefile.sys und hiberfil.sys werden immer grösser !

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by calderon, Jun 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calderon

    calderon Byte

    Hallo,

    ist das normal, dass die Grösse der pagefile.sys und hiberfil.sys mit der Zeit zunimmt (z.Zt. ca. 317000KB, 117000KB)?

    Und nebenbei, wozu dienen diese?

    Gruss
    calderon
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Datei pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei von XP. Wenn der RAM-Speicher auf Ihrem Computer begrenzt ist und sofort mehr davon benötigt wird, verwendet Windows Festplattenspeicher, um RAM zu simulieren. Dieser simulierte Speicher wird auch als "Virtueller Speicher" bezeichnet. Die Standardgröße für die Auslagerungsdatei des virtuellen Speichers (mit dem Namen Pagefile.sys), die während der Installation erstellt wird, ist 1,5 Mal die Menge an RAM, die installiert ist. Diese Systemdatei kann im laufenden Betrieb von XP nicht gelöscht werden. Will man auf die Auslagerungsdatei verzichten, kann man diese in der Systemsteuerung unter "System", "Erweitert", "Systemleistung" – "Einstellungen", Register "Erweitert", "Virtueller Arbeitsspeicher – Ändern" deaktivieren. Dazu das Laufwerk auswählen, welches die Auslagerungsdatei enthält, auf"„Ändern" klicken, "Keine Auslagerungsdatei" auswählen und mit "Festlegen" bestätigen. XP löscht darauf hin die Auslagerungsdatei (evtl. Neustart). Wird die Datei per Hand, z.B. im abgesicherten Modus gelöscht und die Option ist nicht deaktiviert, wird sie beim nächsten Systemstart automatisch wieder angelegt.

    Die Datei hiberfil.sys ist die Auslagerungsdatei für den Ruhezustand (hibernate). Windows XP beinhaltet die integrierte Unterstützung des Ruhezustands (vom BS gesteuerter ACPI-S4-Schlafzustand). Im Ruhezustand wird der aktuelle Zustand des Computers komplett gespeichert und die Stromversorgung heruntergefahren. Der Computer scheint ausgeschaltet zu sein. Dies ist der Zustand mit der geringsten Stromzufuhr und gleichzeitiger Sicherheit vor Stromausfällen. Wenn der Betrieb aus dem Ruhezustand wiederaufgenommen wird, führt das BIOS den normalen POST-Test aus und liest die Ruhezustandsdatei hiberfil.sys aus, die erstellt wurde, um den aktuellen Zustand des Computers zu speichern. Will man auf den Ruhezustand verzichten und somit die Datei löschen, kann dieses Feature in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen", Register "Ruhezustand"“, durch entfernen des Hakens bei "Ruhezustand verwenden" deaktiviert werden. Windows löscht daraufhin die Datei (evtl. Neustart).
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es scheint nicht nur so, der Computer ist ausgeschaltet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    hiberfil.sys hat die Größe des RAMs.
    Wenn die immer größer wird, könnte man annehmen, dass etwas mit dem Dateisystem nicht mehr stimmt oder dem Treiber.
    Einfach mal löschen und nach einem PC-Neustart neu anlegen lassen und gucken, ob sie konstant bleibt.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dem stimme ich zu. PageFile kann sich größenmäßig ändern, aber die HiberFile darf nicht anwachsen..!
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wo ist denn da das Problem?
    Bei mir > XP sp2 - 512MB RAM - Auslagerungsdatei 2GB >>> seit 3 Jahren unverändert.

    hiberfil.sys = 536 MB >>> = 536000 KB = 536000000 B = 536000000000 mB (nur Grössenordnung)
    pagefile.sys = 2.1 GB

    Ich hatte mich mich noch nie um die Grösse dieser temporären Dateien gekümmert.

    Hätte ich das tun sollen? Um besser schlafen zu können?
    Oder hatte ich gut geschlafen, weil ich mich nur um "ernsthafte" Probleme gekümmert hatte?

    Gruss Urs

    @Calderon
    - wie gross ist Deine Auslagerungsdatei?
    - wieviel RAM hast Du? Vermutlich mehr, als ich auf meinem alten Ding...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page