1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pakete müsste fragmentiert werden - Pingproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vinci91, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vinci91

    vinci91 Byte

    Hallo allerseits,
    ich hab folgendes Problem:
    Ich komme nicht ins Internet! Als verursacher vermute ich ein Prob., das ich beim anpingen feststellen muss:
    Pakete müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt
    (das ganze 4x). Was kann das sein?
    Weiterhin habe ich gerade eben meine NVidia-Firewall (Hardwarebasierend) deinstalliert und bis jetzt scheint in der Ereignisanzeige kein Problem oder Fehler vorzukommen.
    Ist mir noch zu helfen? Ich habe jetzt alle Firewalls deaktiviert. Allerdings muss ich noch dazusagen, dass mein WinXP Sp2 noch vor 3 Tagen geklappt hat (benutze Firefox und IE). Habe noch mit TuneUp 2006 meine Verbindung verbessert. Grade hab ich mir auch noch das Netzwerkdiagnose Tool von Ms runtergeladen und das meldet mir eine Fehlerfreie Konfiguration, außer der Ping, da erscheint die oben gen. "Fehlermeldung"!

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du hast mit deinem tollen toll wahrscheinlich den mtu wert viel zu kein gemacht. geh mal mit start -> ausführen -> regedit zum schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
    da finden sich ein oder mehrere schlüssel der form {06F60958-3084-4D53-BE9A-56FC24928554}. jeder symbolisiert einen netzwerkadapter. in einigen davon findet sich ein dword mit dem namen "MTU". stelle den (wenn vorhanden) auf (hex) 240.

    wenn es mit dem wert funktioniert kannst du schrittweise höher gehen.
     
  3. vinci91

    vinci91 Byte

    Ich hab da zwar nichts geändert, aber warum muss der denn so niedrig sein? Aktuell ist er glaub ich bei 1?96 oder so. Werds trotzdem mal ausprobieren!
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mit dem niedrigen wert geht das netzwerk auf jeden fall ;)
    bei mir (lan) sind's 514hex = 1300 dezimal
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page