1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Palm m500 Kann nicht mehr synchronisieren

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by pepetero, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pepetero

    pepetero Byte

    Das Problem begann etwa letzten Oktober. Plötzlich konnte der Palm beim Synchronisieren keine Verbindung mehr mit dem PC herstellen. Ich schickte ihn zur Reparatur, worauf es wieder ca. 1 Woche lang funzte. Dann stellte ich fest, dass die LED des Einschaltknopfes leuchtete, als ich ihn synchronisieren wollte. Wieder war es nicht mehr möglich. Nach einem "dot-1"-Reset und einem Tausch des Cradle funktionierte das Synchronisieren wieder. Bis ca. 3 Wochen später wieder der Einschaltknopf aufleuchtete, als ich das Gerät hervor nahm. Wieder das bekannte Problem, dass keine Verbindung zustande kam. Langsam bin ich es leid, immer den Total-Reset zu machen. Ich befürchte, dass der Akku darunter leidet. Zudem ist es eine Zeit raubende Angelegenheit. Ich vermute, dass es sich um einen ESD-Fehler handelt.
    Ich habe den Palm in einem Alu-Case, da ich ihn immer bei mir trage.
    Weiss jemand, wie dieser Fehler behoben oder vermieden werden kann?
     
  2. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Beim m505, also der ersten Farbversion von deinem (die zweite war der 515) hat genau dieses Problem damals zu einem frühen Tod vieler Geräte geführt. Falls dich das irgendwie tröstet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page