1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panasonic bringt SD/SDHC-Speicherkarten der Klasse 6

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Was mich wütend macht ist, dass es keine echte Normung gibt. Auf den Speicherkarten steht etwas - und auf den Endgeräten steht meist nix.
    Warum gibt es nicht eine für alle verflichtende (für Hersteller von GEräten und auch für Speicherkartenhersteller) Angaben. So wäre es doch sehr toll, wenn auf den Karten stehen müsste, bis zu welcher Schreib/Lesegeschwindigkeit diese geht. Und auf den GEräten das gleiche. Das ganze muss von einem Labor getestet werden, bevor es in den Handel darf. So ähnlich wie VDE.
    Dann wäre man das lästige ausprobieren los um eine gute Kombination Kamera/Speicherkarte zu bekommen und unseriöse Hersteller könnten nicht übertreiben bzw. aus Kostengründen einen neuen "Standard" erfinden. DAs würde vielen Kunden das leben deutlich erleichtern. Doch ich habe das Gefühl, dass die Hersteller wollen, dass kein Kunde das blickt. Denn so haben die Speicherkartenhersteller die Chance doppelt zu verkaufen.

    Was habe ich von der Klasse 6 Speicherkarte, wenn ich nicht weis, welche Geräte dies wirklich voll ausnutzen.
    Bei meiner Kamera habe ich 4 Speicherkarten probiert - um eine zu finden, die so schnell Daten aufnehmen kann, wie sie meine Kamera liefern kann. Zum Glück habe ich einen Händler gefunden, der mir das ermöglich hat. Das Ergebnis war für mich überraschend: Nicht die teuerste Karte, sondern eine aus dem Mittelfeld passte am Besten zu meiner Kamera.

    Technik soll die Menschen im Alltag unterstützen und das Leben schöner machen - nicht komplizierter.
    DAs sollten sich die Hersteller mal auf die Fahnen schreiben und in ihren Produkten umsetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page