1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panikmache?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Arne Arnold, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Online-Scanner von Panda (und andere) benötigt beim kompletten Scan des PCs ja gerne auch mal mehrere Stunden und bemängelt dann recht harmlose Cookies als bösartige Programme. Finden Sie das korrekt?
    Arne Arnold
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irgendwie muss die Nützlichkeit signalisiert werden. ;)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende da die Boot-CD von F-Secure und der war mir schon einige male richtig nützlich. Schließlich kann man, wenn der PC nicht mehr richtig arbeitet, sowieso nicht mit diesem arbeiten. Und dann spielt die Dauer einer Virenprüfung auch keine Rolle. Da man ja nach dem Start nichts mehr zu machen braucht, ist das erheblich einfacher als auf eine Neuinstallation zu setzen. Und wen stört es, ob da ein paar harmlose Cookies oder Java-Scripte als Virus markiert werden?
     
  4. angie16

    angie16 ROM

    Das Ganze erscheint mir eine Werbeaktion für Kaspersky VRT zu sein.

    Ich weiß von Veröffentlichungen, dass sich auch andere Virenscanner für diese Aufgabe eignen.
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Hm, kommt mir wie ein Pflaster für ein Pflaster vor. Im wirklichen Leben hilft es nicht ein zweites Dichtband über eine undichte Stelle zu kleben wenn das erste Dichtband nicht wirkt.
     
  6. Das ist ein sog. hinkender Vergleich.
    Nimm diesen: Wenn ein schwerer Zug durch die Rocky Mountains will, spannt man noch eine zweite Lok davor :-)
    Till
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich mich recht erinnere, blockieren die Bremsen an US-Zügen bei einem Druckabfall nicht. Da kann man auch 5 Loks vorspannen und kracht trotzdem an die Wand.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Funktioniert inzwischen das so penetrant empfohlene Kapersky VRT unter x64?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page