1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papier-Stau Problem mit HP J4680

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by kuroneku, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Hi.
    Habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Drucker gekauft und musste nach dem vielleicht 5ten Druckvorgang ansehen, dass der Drucker irgentetwas von "Paper-Jam" als meldet, obwohl gaaaa nix drine hängt.

    Wie kann ich dieses Problem beheben? Bin echt verzweifelt. Es ist halt auch ein neuer Drucker =(
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wann tritt die Meldung auf? Direkt nach dem Einschalten oder erst wenn ein Druck ansteht?
    Sämtliche Schächte, Fächer, Laufschienen und Rollen sind frei, sauber und leichtgängig?
    Keine Fremdkörper an den Randpositionen des Druckschlittens?
    Mal die Druckköpfe neu eingesetzt, das Gerät auf Werkseinstellung gebracht und/oder ein Firmawareupdate versucht?

    Die Fehlermeldung sagt bei HP leider nicht viel aus.
    Beispielsweise kann beim Z-6100 "Papierstau möglich" für zig Sachen stehen.. Papierstau, abgebrochener Plastiknippel am Endausschlag, verdreckter Kodierstreifen, Motorschaden des Riemenantriebs, eine der zig Platinen hat sich verabschiedet, die Wellen sind verdreckt/schwergängig, Vorschubsensor verdreckt, etc. pp.

    Da ein Neugerät, würde ich aber auf größere Experimente verzichten, das Teil ggf. einfach einschicken und auf die Garantie zählen, wenn eine Supportanfrage bei HP auch nichts bringen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page