1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papiereinzug / Canon Pixma IP 4000

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by JuergenI, Apr 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JuergenI

    JuergenI ROM

    :aua:
    Hallo,
    mein Drucker zieht fast immer mehrere Blätter Papier ein, obwohl ich nur eine Seite drucken will. Er zieht die Seiten nicht nacheinander ein, sonder im Abstand von ca, 5cm nacheinander.
    Was knn ich tun ?
    Gruß Jürgen :bet:
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das soll er natürlich nicht... Wo ist das, am oberen oder unteren Einzug? Mal den Stapel bisschen auffächern vorm reinlegen, könnte helfen! ;)
    Sonst fällt mir im Moment auch nix ein...
     
  3. JuergenI

    JuergenI ROM

    Hallo es ist beim oberen Einzug. Das Papier fächere ich immer etwas auf.
    Es istsogar, wenn ich nur 2 Blatt reinlege, er nimmt meistens 2.
    Das Dummding
    :heul:
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Könnte daran liegen, das die Gummiwalzen für den Einzug verschmutzt sind.
    Eine andere Möglichkeit ist ein defekter Sensor.
    Wie siehts aus mit Garantie für den Drucker?

    Gruß Rudi
     
  5. JuergenI

    JuergenI ROM

    den hab ich erst seit 3 Wochen
    wie kann ich das testen ?
    Gist es dazu ein Progi ?
    Oder fachwerkstatt ?
     
  6. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Bei 3 Wochen würde ich ihn tauschen lassen... warum da rumärgern..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page